Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 10.07.2025, 08:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.198
Abgegebene Danke: 11.390
Erhielt 17.763 Danke für 6.235 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8198
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert.

Ich sehe das nicht so. Der MMIV "weiss" anscheinend schon was der falsche Läufer ist, sonst hätte er 76. .. g3 gespielt.
Droht Matt mit g2 und h2 (das kann er errechnen), also muss man 77. Lxg3 spielen.
Das hat ihm auch nicht gefallen, eben wegen seines "Wissens".
Sieht Du das anders?

Aber echt katastrophal ist die Endpielführung natürlich schon, da stimme ich zu 100% zu.

Gruß
Karl
Hallo Karl
Da liegst du wahrscheinlich falsch. Mein Test mit MM IV v. 7.10 Turbo Kit
in der folgenden Stellung zeigt, dass der MM IV keine Ahnung vom falschen
Läufer hat. Ansonsten hätte er 1...Lh3!! gespielt. Und ob nun 2.gxh3 oder
2.Kf2 Lxg2! bleibt Weiss mit dem falschen Läufer sitzen und das Endspiel
ist Remis. Und um beim vorliegenden Beispiel zu bleiben: Gibt man dem
Mephisto MM IV 76...g3 77.Lxg3 vor, so wird logischerweise mit 77...Lxg3
geantwortet, aber mit einer Bewertung von +5.12, also nichts von Remis.
Beste Grüsse
Kurt


Geändert von applechess (10.07.2025 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (11.07.2025), Egbert (10.07.2025), Oberstratege (10.07.2025)