
Zitat von
copperking
Was ist denn die maximale Suchtiefe?

Nein im Ernst, ich zweifle nicht im geringsten daran dass King bei Lxe3 bleibt. Interessant wäre eher wann er darauf kommt.
Nochmal ne ketzerische Frage: ist eine PC-Steckkarte eigentlich noch ein Bretti?
Gruß Andreas
Die maximale Suchtiefe des King 2.54 auf ChessMachine 1024k ist 37/38.
Das Testen um der genauen (oder wenigstens annähernd genauen) Zeit Willen, ist nicht ganz unaufwendig. Mal sehen, wie ich Zeit finde.
Deine ketzerische Neugierde vermag ich gern zu heilen...

Die klare Antwort auf diese Frage lautet: JAIN!

Die Steckkarte erfüllt den gleichen Anspruch, wie jeder (oder fast jeder) "ausgewachsene" Schachcomputer, denn sie fällt unter den Sammelbegriff "Dedizierter Schachcomputer". Dies ist der Grund, warum die Karte überwiegend Akzeptanz findet. Sie kann halt nur Schach spielen - und Ende...
Natürlich ist sie "nackig" nur ein Häufchen Computerschrott, braucht sie doch einen PC (XT oder AT) um darin ein Ein-/Ausgabemedium zu finden. Erst dieses Zusammenspiel macht die Karte wirklich zu einem Schachcomputer. Aber wir "doktern" noch ein wenig weiter herum und stellen fest, dass man an den PC z.B. ein SB20 anschließen kann. Schwups - schon ist das Ding ein "Bretti"! Aus meiner Sicht spielt es keine Rolle, ob an einem SB20 oder SB30 ein zigarrenkistengroßer Würfel Namens "R30" als Recheneinheit angestöpselt wird, oder eine Chessmachine im blechernen Gehäuse eines PC. Es gibt sehr kleine Platinen, sehr kleine Gehäuse und sehr kleine Displays als Anzeigemedium - es muss nicht immer der riesige Big-Tower sein. Sowas dann als "Bretti" zu bezeichnen sollte ok gehen.
Eine ähnliche Diskussion gibt oder gab es über die "Wundermaschine" (PC im Brett) genauso wie über Ruud's Geräte, die ja auf PDA-Technik basieren. Am Ende wird sich halt immer für das Gerät entschieden und das ist auch gut so. Ansonsten müsste man ja auch die ganzen X-in-1-Geräte eher als "Spielekonsole" denn als Schachcompi bezeichnen. Doch wer tut das?
Gruß, Willi (der feststellt, dass wir uns immer mehr vom Topic entfernen)