
Zitat von
MaximinusThrax
Bin zwar nicht der Hartmut aber es soll ja nicht zu Einfach sein in Deutschen Landen. Dann könnte ja jeder so eine Erklärung machen und zu viel abgezogene Steuer wieder zurückfordern. Nicht wenige lassen bei der Kompliziertheit lieber die Finger davon und schenken so dem Deutschen Staat Geld.
Lohnsteuerhilfevereine wären auch eine Möglichkeit auch wenn sie Jahresbeitrag kosten...
Gruß
Otto
Das tönt aber nicht sehr gut. Wobei ich nicht verstehe, was du meinst mit
Dann könnte ja jeder so eine Erklärung machen und zu viel abgezogene Steuer wieder zurückfordern. Bei den schweizerischen Online-Lösungen kannst du gar nicht zu viel abziehen. Dort, wo man für Dies oder Das etwas abziehen kann, gibt die Software aufgrund der gesetzlichen Vorgaben vor, wie hoch der Maximalbetrag ist. Und mehr kannst du schlicht nicht eingeben. Besondere Umstände können begründet, müssen aber mit beizufügenden Belegen bewiesen werden. Zum Beispiel sind Autos in eine Rubrik unter "Vermögen" einzusetzen. Habe ich einen fünfjährigen Maserati, den ich zu CHF 180'000 gekauft habe, so muss man hier den aktuellen Wert einsetzen. Wenn ich nun meine, mein Vermögen zu reduzieren, indem ich hier noch einen Wert von CHF 40'000 eingeben will, ist das gar nicht möglich, denn eine Zahl wird von der Software automatisch eingefügt.
Gruss
Kurt