Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1897  
Alt 11.06.2025, 11:46
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.924 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10511
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

der Novag Super Expert B kommt zu seinem ersten Sieg, benötigte dafür aber weitaus mehr Glück als Verstand.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 6,5
Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 1,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.06.11"]
[Round "82"]
[White "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D22"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "136"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 4. e3 b5 5. a4 Bb7 6. b3 e6 7. bxc4 bxc4 8. Bxc4
Nd7 9. O-O Ngf6 10. Nbd2 c5 {Ende Buch} 11. Ba3 cxd4 12. Bxf8 {Ende Buch} Nxf8
13. Nxd4 Ng6 {[#]Weiß steht etwas besser, entschließt sich aber nun zu einem
ungerechtfertigtem Opfer:} 14. Bxe6 fxe6 15. Nxe6 Qe7 {Weiß hat zwar 2 Bauern
für den Offizier bekommen, hat aber null Kompensation, im Gegenteil, denn
seine Figuren sind noch alle nicht entwickelt.} 16. Nd4 O-O 17. Re1 Rfd8 18.
Rb1 Bd5 19. h3 Qd7 {auffällig ist, dass in dieser sehr komplexen Stellung
Mephisto Glasgow manchmal nur 4 komplette Halbzüge Brute-Force-Rechentiefe
erreicht, maximal 5 Halbzüge.} 20. Rf1 {? der Super Forte B ist auch planlos.}
Nh4 {! verursacht die Schwächung der gegnerischen Königsstellung.} 21. f3 Bf7
22. Qe1 Ng6 23. a5 Re8 24. Kh1 Rac8 25. Qf2 Rc3 26. Rfe1 Ra3 27. e4 Ne5 28. Rf1
Rd8 {beide Geräte sind mit dieser ausgesprochen anspruchsvollen Stellung
überfordert.} 29. N2b3 Qa4 30. Qb2 Rb8 31. Qc3 Bxb3 32. Rxb3 Rbxb3 33. Nxb3
Qb5 34. Rb1 Nfd7 35. Qc8+ Kf7 36. Nd2 Qe2 37. f4 Rd3 38. fxe5 Rxd2 39. Rg1 Qxe4
{? das verkompliziert den Gewinn etwas, da nun der Anziehende Gegenspiel über
seinen Freibauern erhält. Dies sind Stellungen, welche dem Glasgow-Programm
überhaupt nicht liegen, es scheint solch als wenn seine Variantenbäume
regelrecht explodieren.} 40. Qxa6 Qxe5 {[#]Dennoch sollte der Weltmeister von
1984 die Partie für sich entscheiden können, obgleich seine Königsstellung
etwas unsicher erscheint.} 41. Qf1+ Nf6 42. a6 Ra2 43. Qb1 Qd5 44. Qb6 Qd3 45.
a7 Qa3 46. Qb7+ Kg6 47. Rf1 {[#]} Qa6 {? ein unfassbarer Zug des Mephisto
Glasgow. Warum nicht 47. ...Da3xa7 und Weiß kann einpacken. Nach dem Textzug
ist die Partie auf Remis-Kurs, auch wenn das beide Geräte natürlich noch
lange nicht überblicken können.} 48. Qb1+ Kf7 49. Qb3+ Ke7 50. Qb4+ Ke8 51.
Re1+ Kf7 52. Re7+ {? genauer war 52. Db4-b3+.} Kg6 53. Qf4 Qd3 54. Kh2 Ra6 {
? mit 54. ...h7-h5 hätte Schwarz noch einen leichten Vorteil konservieren
können.} 55. Qc7 Kh6 56. Qf4+ g5 57. Qb8 Qd5 58. Qf8+ Kg6 59. Rg7+ Kh5 60. g4+
Nxg4+ 61. hxg4+ Kxg4 62. Qc8+ {[#]} Kf3 {? nun verliert Mephisto Glasgow die
Partie gar noch und verpasst das mögliche Remis mittels:} (62... Re6 63. Rxg5+
Kxg5 64. Qg8+ Kh5 65. Qf7+ Kh6 66. Qxe6+ Qxe6 67. a8=Q) 63. Qh3+ Kf2 64. Qg3+
Kf1 65. Qg1+ Ke2 66. Re7+ Kd2 67. Qe3+ Kc2 68. Qe2+ Kc3 {und Mephisto Glasgow
gibt die Partie auf. Eine extrem unnötige Niederlage. Das Programm von Thomas
Nitsche und Elmar Henne hat sich in den unendlichen Varianten des Suchbaums
verirrt und ließ die erforderlichen Rechentiefen vermissen.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.06.2025), borromeus (15.06.2025), Mapi (11.06.2025), Tibono (11.06.2025)