Einzelnen Beitrag anzeigen
  #486  
Alt 21.04.2025, 16:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.253
Abgegebene Danke: 15.685
Erhielt 18.160 Danke für 6.973 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10253
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Sascha,

vielen Dank für Deine abschließende Bewertung zu Mephisto Phoenix, ich kann Deinen Beurteilungen vorbehaltslos zustimmen. Die Produktqualität ist sehr gut, auch wenn bei meinem Gerät der Ein-/Ausschalter nach kurzer Zeit defekt war. Da dies auch bei anderen Käufern passierte, kann man hier wohl von einer Schwachstelle ausgehen, welche aber evtl. bereits behoben wurden. Ansonsten läuft das Gerät ausgesprochen stabil und die Usability ist bei einem derart komplexen Gerät extrem gut gelungen. Mephisto Phoenix hat mir sehr viele Stunden, Tage, nein Monate Spielfreude bereitet.

Meine Hauptkritikpunkte finden sich auch in Deinen Aufzählungen wieder.

Fehlende Weiterentwicklung im Bereich der Engines:

- Hiarcs 14.1 war meine Lieblings-Engine in Ruuds vorangegangenen Produkten. Hiarcs 15 wurde zwar seinerzeit in Aussicht gestellt, Tatsache ist aber bis heute absolute Funkstille.

Fehlende Weiterentwicklung im Bereich der Retros:


- wie von Sascha bereits erwähnt, ist das Menü der Retros unübersichtlich und alles andere als zeitgemäß.

- nicht eine Emulation wurde seit Jahren mehr hinzugefügt, dies stellt für mich persönlich die größte Enttäuschung überhaupt dar.

Im Gegensatz zu Saschas Einschätzung freue ich mich auch über stärkere Hardwareausstattung künftiger Geräte (Programme wie Mephisto Nigel Short profitieren auch auf diesem Niveau noch immer ordentlich von Geschwindigkeitsverdopplungen) und bietet somit der Experimentierfreude der Schachcomputer Enthusiasten weitere Nahrung.

Persönlich werde ich in Zukunft weder neue Geräte von Ruud, noch von Millennium erwerben, solange dies nicht mit einer konsequenten Bereitstellung neuer Emulationen einhergeht. Nur eine reine Verbesserung der Hardware bietet für mich keine ausreichende Motivation mehr, tausende von Euronen zu investieren.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 17 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
borromeus (22.04.2025), Chessguru (21.04.2025), ferribaci (21.04.2025), gavon (21.04.2025), Gegengambit (30.04.2025), hebel (22.04.2025), Janptr (01.05.2025), lars (21.04.2025), Lindwurm (21.04.2025), Mark 1 (21.04.2025), mclane (21.04.2025), Michael (25.04.2025), mickihamster (26.04.2025), Mythbuster (21.04.2025), Oberstratege (10.05.2025), Robert (22.04.2025), Thomas J (21.04.2025)