Einzelnen Beitrag anzeigen
  #124  
Alt 08.02.2025, 20:34
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.243
Abgegebene Danke: 11.459
Erhielt 17.900 Danke für 6.275 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8243
AW: Mephisto Polgar s5 - Mephisto Explorer Pro 120'/40

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 46. Partie: Schwarz (Mephisto Explorer Pro) gewinnt | Zwischenstand: 28,5-17,5 (61,9%) für Mephisto Explorer Pro / hypothetisch: 28,0-18,0 (60,8%) für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Caro Kann Verteidigung, Panow-Botwinnik System | In einer ruhigen Positionspartie kommt es zu einem völlig ausgeglichenen Turmendspiel. Und was macht der in diesem Match unglücklich agierende Mephisto Polgar? Das Programm verliert die vierte Partie in Folge. Uns fehlen langsam die Worte.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "46"]
[White "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Black "Mephisto Explorer Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "E54"]
[WhiteElo "1981"]
[BlackElo "2013"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "107"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceVersionDate "2024.10.21"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 46. Partie: Schwarz (Mephisto Explorer Pro) gewinnt | Zwischenstand: 28,5-17,5 (61,9%) für Mephisto Explorer Pro / hypothetisch: 28,0-18,0 (60,8%) für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Caro Kann Verteidigung, Panow-Botwinnik System | In einer ruhigen Positionspartie kommt es zu einem völlig ausgeglichenen Turmendspiel. Und was macht der in diesem Match unglücklich agierende Mephisto Polgar? Das Programm verliert die vierte Partie in Folge. Uns fehlen langsam die Worte.} 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 c5 6. Nf3 d5 {***ENDE BUCH***} 7. O-O {***ENDE BUCH***} cxd4 8. exd4 dxc4 9. Bxc4 Nc6 10. Bg5 h6 11. Bf4 Nd5 12. Bxd5 {Gibt ohne Not das Läuferpaar. Wenn schon ein Tausch auf d5, dann mit Springer.} exd5 13. Qb3 Bg4 14. Ne5 (14. Nxd5 $4 {verliert eine Figur wegen} Be6 $19) (14. Qxd5 Bxf3 15. Qxf3 Nxd4 $11) 14... Nxe5 15. Bxe5 Bxc3 16. bxc3 {Stabilisiert den Bauer d4, schafft aber auf c3 eine Schwäche.} b6 17. f3 Bf5 18. Rac1 Re8 (18... Rc8 {mit Druck auf der c-Linie sieht logischer aus.}) 19. c4 {Ein schwieriger Entscheid. Das Programm von Ed Schroeder ist offenbar der Meinung, dass der rückständige Bauer c3 schwächer ist als der jetzt entstehende Isolani auf d4. Die Engines sehen das eher umgekehrt. Dem schwarzen Läufer ist nach dem Tausch ...dxc4 auch die Diagonale g8-a2 offen und die schwarzen Figuren erhalten ein starkes Feld auf d5.} dxc4 20. Qxc4 Rxe5 {Schwarz kümmert sich nicht um positionelle Aspekte, wie bei 19.c4 beschrieben und erlaubt dem Gegner, seine Bauernstruktur wieder völlig in Ordnung zu bringen.} 21. dxe5 Bd3 22. Qc7 Bxf1 23. Qxd8+ {erzwungen} Rxd8 24. Kxf1 Rd2 $11 {[#] Ein völlig gleichstehendes Turmendspiel steht nun auf dem Brett. Und wie fast üblich, gibt es am Ende doch noch einen Sieger.} 25. Rc8+ Kh7 26. Rc7 a5 27. Rxf7 Rxa2 28. e6 Kg8 29. Rb7 Kf8 30. f4 a4 31. Rf7+ Kg8 32. f5 a3 33. Rb7 Kf8 ({Aber ja nicht} 33... Rb2 $4 34. Rb8+ Kh7 35. e7 a2 36. Ra8 Rb1+ 37. Kf2 a1=Q 38. Rxa1 Rxa1 39. e8=Q {und Weiss gewinnt.}) ({Ausgleich ergibt auch} 33... Rc2 34. Rb8+ Kh7 35. Ra8 (35. Rxb6 $4 a2 36. Ra6 Rc1+ 37. Kf2 a1=Q 38. Rxa1 Rxa1 {und Schwarz gewinnt}) 35... a2 $8 36. e7 Rc8 37. Rxa2 Re8 38. Ra7 Kg8 39. Rb7 Kf7 40. Rxb6 Rxe7 $11 {und Schwarz hat ein leicht zu haltendes Turmendspiel erreicht.}) {[#]} 34. Rxb6 $2 {***VERLUSTZUG*** Und wieder ist es der Mephisto Polgar, der sich ins Elend stürzt.} (34. Ra7 b5 35. Ra8+ Ke7 36. Ra7+ Kf8 $8 37. Ra8+ Ke7 38. Ra7+ Kf8 39. Ra8+ {Remis 3x}) 34... Rb2 $1 {Nun ist die Drohung ...a3 nebst ...Tb1+ gefolgt von ...a1D nicht zu verhindern.} 35. Ra6 a2 36. Ra8+ Ke7 37. Ra7+ Kf6 38. e7 Kf7 39. Ra8 Kxe7 40. g4 Rxh2 41. Ra7+ Kf6 42. Ra6+ Kg5 43. f6 {Pure Verzweiflung in total verlorener Stellung.} gxf6 44. Kg1 Rc2 45. Ra7 Kxg4 {Weshalb Schwarz nicht einfach rasch fertig macht mit 45...Tc1+ 46.Kg2 a1D, ist schwer verständlich.} 46. Ra4+ Kf3 47. Ra3+ Ke4 48. Ra4+ Kd3 49. Ra8 Rc1+ 50. Kg2 a1=Q 51. Rxa1 Rxa1 52. Kg3 Ke4 53. Kg2 f5 54. Kf2 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (09.02.2025), Mapi (08.02.2025), Mephisto_Risc (09.02.2025), mickihamster (09.02.2025), Oberstratege (09.02.2025), paulwise3 (09.02.2025), Roberto (11.02.2025), Tibono (08.02.2025)