Runde 49:
angenommenes Damengambit, Janowski-Larsen
Mephisto Vancouver 68020 kommt nach einem Bauerngewinn in eine vorteilhafte Stellung, gibt jedoch den gesamten Vorteil mit dem ganz schwachen Zug
30. Sg1 ?? aus der Hand, danach muß er sich mit einem Remis begnügen.
Stand: 30,0 : 19,0 ---> für Mephisto Atlanta (61,22 %)
Staffel 5: 5,0 : 4,0 ---> für Mephisto Atlanta
Performance: Mephisto Atlanta 2272 / Mephisto Vancouver 68020 2099
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2025.01.27"]
[Round "49"]
[White "Mephisto Vancouver 68020"]
[Black "Mephisto Atlanta"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2180"]
[WhiteElo "2191"]
{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5.
Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. O-O {Buchende} Nbd7 8. Nc3 Bd6 9. e4 {Mephisto
Vancouver 68020 wieder im Buch} e5 10. Be2 O-O 11. Be3 {Buchende} Re8 12.
Nxe5 {Buchbewertung Mephisto Vancouver 68020: +0,48} Bxe2 13. Qxe2 Nxe5 14.
dxe5 Bxe5 15. f3 Qe7 16. Qc4 Rad8 {Buchende} 17. Rad1 a6 {Buchbewertung
Mephisto Atlanta: -0,1 lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich.} 18. Qb3
b5 19. a4 b4 20. Ne2 Bd6 21. Qc4 a5 {besser ist De5 ! mit Ausgleich,
Stockfish -0,60} 22. Rd2 Qd7?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug,
Stockfish -2,20, nötig ist c5 !} 23. b3? {ein schlechter Zug, der den
Vorteil von Weiss mehr als halbiert, Stockfish +0,80, nötig ist Sd4 !} c5
24. Rfd1 Qc7 25. Kh1 Be7? {klar zu bevorzugen ist Lf8 !, Stockfish -1,50}
26. Rxd8 Rxd8 27. Rxd8+ Qxd8 28. Bxc5 Bxc5 29. Qxc5 Qd1+ 30. Ng1?? {das ist
natürlich völliger Schwachsinn, der Springer muss sich natürlich in der
Folge nach d4 ! begeben nötig ist selbstverständlich Kh2 !, nach dem
Textzug ist praktisch der gesamte Vorteil dahin, Stockfish +0,10} h6 31.
Qxa5 Qxb3 32. Qb5 Qa3 33. e5 Nh7 34. a5 b3 35. a6 b2 36. Qb8+ Nf8 37. a7
Qxa7 38. Qxa7 b1=Q 39. Qa4 Qf5 40. Qe8 Qf4 41. Qb8 Qe3 42. Qb5 g5 43. Qe2
Qxe2 44. Nxe2 Nd7 45. f4 gxf4 46. Nxf4 Nxe5 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2