
Zitat von
Lindwurm
Hallo Bernd,
zuletzt habe ich am Phoenix nur "Spiele gegen einen Freund" genutzt, von ein paar Tests gegen Stockfish am Anfang mal abgesehen.
Dann wähle ich BOT maia1 aus meiner Freundesliste aus. Spiele gegen echte Gegner hab ich mir auf Grund der Probleme noch verkniffen. Aber der Maia BOT sollte ja die Funktion wie ein richtiger Gegner "simulieren".
Alle Spiele ich mit den weißen Figuren.
Anfangs habe ich nicht so drauf geachtet, da war plötzlich die Verbindung abgebrochen. Das heißt, der gegnerische Zug wird zwar in Lichess durchgeführt, aber am Brett blinkt noch mein letzter Zug.
Also ich führe meinen Zug aus, am Brett blinken Start und Zielfeld, der Zug wird in Lichess durchgeführt. Gegner zieht, das wird an Lichess auch angezeigt, aber am Brett blinken weiter die Felder meines letzten Zuges. Dann geht am Brett nix mehr. Am Bildschirm des Phoenix kann ich aber weiter spielen.
Einmal war es so, wie ich oben beschrieben habe, da haben vier Felder geblinkt, also die beiden Felder meines letzten Zuges und die beiden Felder des darauffolgenden Gegner-Zuges. Das konnte ich jetzt in den letzten beiden Tests nicht mehr reproduzieren, da wurde der schwarze Zug gar nicht mehr übertragen.
Wie gesagt, Anschlüsse wurden überprüft. Keine Verbindungsprobleme in den anderen Modulen (Basis, Chesslink, Retro). Auch Wechsel auf Original-Kabel ohne Besserung. Was mir beim Schreiben gerade einfällt: ich später nochmal versuchen werde, dass ich die Maus komplett abkopple, das Tastaturproblem ist ja auch aktuell auch vor allem bei Nutzung der Maus vorhanden. Aber das wäre ja ein Witz, auch die Produktdemo erfolgte von den Millennium Leuten mit angeschlossener Maus.
War das jeweils bei Rochade?