Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 28.12.2024, 08:22
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.343
Abgegebene Danke: 7.716
Erhielt 2.333 Danke für 797 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1343
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Ich kann ja am Phoenix selbst weiterspielen. Lediglich die Verbindung zum Brett geht verloren. Also sollte es definitiv nicht am WLAN liegen.
Hallo Tobias,
Das Verbindungsproblem vom Phoenix zum Brett hatte ich auch schon mal.
Im Native Modus funktionierte die Verbindung nicht zu 100 %. Es wurden teilweise Züge nicht erkannt, bzw ich konnte nicht weiterspielen. Im Retro Modus funktionierte alles ohne Probleme. Ich dachte erst, es läge am Brett, also ein anderes Brett versucht. Das funktionierte auch erst prima, bis sich dann auch wieder Merkwürdigkeiten im Nativemodus einstellten. Auch hier lief im Retro Modus alles einwandfrei. Auch andere "Module" wie der Chess genius und das King Element liefen ohne Probleme.
Bei mir lag es an dem Verbindungskabel, welches nicht das originale, sondern ein längeres von Amazon war. Nachdem ich wieder das originale genommen habe, waren die Verbindungsprobleme Geschichte.
Ich habe mir bei Millenium dann mal neue Verbindungskabel gekauft und eins davon auseinander geschnitten um zu sehen, wo der Unterschied zu dem von Amazon ist. Die einzelnen Adern des Originals von Millenium sind erheblich dicker, haben dementsprechend weniger Widerstand in der Leitung. Vielleicht hilft Dir das weiter

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
BHGP (28.12.2024), Lindwurm (28.12.2024), Wolfgang2 (28.12.2024)