Dann hat er eben Pech gehabt, wenn der Akku nach 3 Monaten leer sein sollte. Das muss ich mal so krass sagen.
Ich frage ich mich gerade, ob der CC 2.0 den Spielstand auch ohne Betriebsstrom beibehält. Müsste ich mal schauen.
Abgesehen von dem ganzen. Ein Schachspieler, der sich einen Schachcomputer holt, sollte wenigstens technische Grundkenntnisse seines Schachcomputers haben. Und die BDA lesen. Da fast jeder heute ein Smartphone hat, sollte er auch in der Lage sein, mit einem abschaltbarem Ton zurecht zu kommen und einem möglichen Standbybetrieb seines Gerätes Aufmerksamkeit zu widmen.
Wenn der Standbybetrieb durch ein dezenteres Signal eingeläutet würde, wäre es ja auch gut.
Meine Messgeräte piepsen übrigens auch, und warnen sogar kurz vorher, bevor sie sich in den Ruhezustand begeben.
Wolfgang, wie ich schon umschrieb, ein paar kleine Änderungen, und das Problem wäre für alle gelöst, man müsste es nur individuell einstellen können. Aber nun ist es eben so, wie es ist.
Mal schauen, was nächstes Jahr Weihnachten herauskommt.
Chess Champion 3.0 !
Nun endlich auf Kundenwunsch mit integriertem Mischpult , 40 verschiedenen Klingeltönen und Stereolautsprecher, inclusive Subwooferausgang.
Schöne Grüße , Udo