
Zitat von
Wolfgang2
Ja, was man alles könnte...
Man könnte erst auch mal kurz darüber nachdenken, über das, was man hier schreibt.

Den Abschaltton des Gerätes abschaltbar zu machen, ist nicht unbedingt die beste Idee. Denn wenn der Computer auf diese Weise abschaltet, zieht er im Standby-Betrieb Strom.
Oder anders formuliert: Das deutlich hörbare Umschalten in den Standby-Modus könnte ein Hinweis an den Anwender sein, den Computer komplett, also mit dem Schiebeschalter auszuschalten.
Gruß,
Wolfgang
Naja, man könnte den Abschaltton in der Lautstärke zu mindestens regulierbar und bei Bedarf abschaltbar machen. Das kann dann jeder selbst entscheiden, wie er das handhabt.
Der vermutlich geringe Stromverbrauch im Standbybetrieb sollte eigentlich nicht so ins Gewicht fallen. irgendwann sind die Batterien oder Akkus so oder so leer und müssen getauscht oder aufgeladen werden.
Abgesehen davon, mein MMVI und auch andere Schachcomputer können Partien speichern, ohne das sie einen zu Tode erschrecken. Sogar ohne Standby-verbrauch. Ich weiß natürlich nicht, ob das für ein Gerät in dieser Preisklasse zu viel Programmaufwand wäre. Allerdings konnte man in der Mephisto Serie schon ab dem Mephisto II Töne deaktivieren. Viele Töne hat er ja auch nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich denke , das wäre alles technisch möglich, wurde eben nur nicht integriert.