Einzelnen Beitrag anzeigen
  #100  
Alt 18.12.2024, 14:23
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.461
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: New Millennium Chess Champion 2.0

Natürlich wissen alle, die an der Entwicklung dieses Gerätes (primär in GB) beteiligt waren, dass es bei teureren Geräten Durchschnittszeitstufen gibt und Permanent Brain. Da brauchte es keine "Berater", um etwas zu bewirken.

Es ist heute ein ganz anderer Zeitgeist: In dieser Kategorie ist es schlichtweg nicht zumutbar, eine av. 30 Sekunden-Stufe anzubieten, die dann mal gerne für einen Zug auch zwei bis drei Minuten rechnet, wie ein Mephisto I oder Mephisto III.
Außerdem ist es ja auch nicht so, dass diese 30 Sekunden sooo schlecht sind.
In einem Vergleich bekam der Mephisto Mirage auch die festen 30 Sekunden - und gewann nur mit 10,5 : 9,5.

Früher ging es um Spielstärke, Wettbewerb, verbunden natürlich mit eine intelligenten Zeiteinteilung. Heute geht es sinnbildlich darum, dass Oma/Opa ihrem Enkelkind einen Schachcomputer schenken, gegen den es Spaß hat.

Wenn es darum gegangen wäre, ein Programm einzubauen, dass gegen Mephisto I, II, III besser abschneidet, .... da hätte man eine ältere Version nehmen müssen. Allerdings war diese im Endspiel weniger firm (höflich ausgedrückt).

Gruß,
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (18.12.2024 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.12.2024), Tibono (18.12.2024)