Hallo Nick,

Zitat von
spacious_mind
Was sind Eure Erfahrungen? EBook-Reader oder Tablet?
Ich muss anmerken, dass ich keinen E-Bookreader besitze, also nicht viel Erfahrung damit habe (habe einen mal kurz getestet, weiß also, wie sich das "anfühlt" im Vergleich zu einem normalen Tablet)
Zum reinen Lesen ist die E-Ink-Technologie besser geeignet, weil das Bild sehr "ruhig" ist und das Lesen sich fast so gestaltet wie in einem herkömmlichen Buch.
E-Ink ist auch deutlich stromsparender als normale Tabletscreens. Außerdem fallen die ganzen Hintergrunddienste weg, die bei iPadOS und Android aktiv sind und natürlich auch viel Strom verbrauchen.
Weil nicht so große Akkus benötigt werden, sind E-Bookreader meist auch leichter als Tablets und können über einen längeren Zeitraum entspannt in der Hand gehalten werden.
Insgesamt kommt es natürlich immer auf den Einzelfall an. Wenn bereits ein Tablet vorhanden ist und Lesen nur einen kleinen Teil der Nutzung darstellt, würde ich das zuerst verwenden (kostet ja nix extra)
Sollte sich dann herausstellen, dass es doch nicht so gut zum Lesen geeignet ist, kann man ja immer noch auf einen E-Bookreader umsteigen.
Wenn man ansonsten kein Tablet braucht (weil einem das Smartphone reicht) und man nur damit lesen will, ist meiner Meinung nach die Entscheidung klar.
Just my 2 cents...