Einzelnen Beitrag anzeigen
  #425  
Alt 16.10.2024, 18:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.386
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Guten Abend

Die 25. Partie hätte durchaus mit einem Sieg für Corona D+ enden können, hat es aber nicht.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 6,5
ChessGenius, 48 MHz: 18,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.10.16"]
[Round "115"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "ChessGenius, 48 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B18"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "268"]
[EventDate "2024.10.16"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 {Ende Buch} 5. Bd3 Qxd4 6. Nf3 Qb6 7.
Be3 Qxb2 {? dies ist sehr riskant.} 8. Rb1 Qxa2 9. Rxb7 Bc8 10. Rb3 {[#]Ende
Buch. In dieser Gambit Eröffnung gibt Corona D+ 2 Bauern für
Entwicklungsvorsprung preis. Objektiv steht das Kaplan-Programm besser, aber
kann ein Oldie diese Kompensation auch ausspielen?} Qa5+ 11. Ned2 {? schon ist
der Vorteil weg, notwendig war 11. Le3-d2.} Ba6 {? auch nur zweitklassig.} 12.
Bxa7 {? nun steht Schwarz bereits leicht besser. In besserer Position
verbieten sich Figuren-Abtausch-Strategien.} Bxd3 13. Rxb8+ Rxb8 14. Bxb8 Bb5
15. Nd4 Nf6 16. Nxb5 Qxb5 17. Bg3 e6 18. Qa1 {? nach 18. c2-c4 ist der
Nachteil des Anziehenden moderat.} Be7 {? warum nicht 18. ...Lf8-b4?} 19. Qa8+
Bd8 20. c4 Qc5 21. Qa4 Ba5 {? das führt lediglich zu einer ausgeglichenen
Stellung.} 22. O-O O-O 23. Nb3 Qb4 24. Qxa5 Qxb3 25. Bd6 Re8 26. Qa6 Ne4 27.
Bf4 c5 28. Qc6 Nf6 29. Be5 Rd8 30. Bxf6 {? der Springer wird im
Kaplan-Programm einfach überbewertet. Nach dem Textzug hat ChessGenius
leichte Vorteile.} gxf6 31. Qxc5 Qc3 {überzeugender wäre 31. ...Kg8-g7
gewesen.} 32. Rb1 {? klar schwächer als 32. Dc5-c7.} Qc2 33. Rf1 Rd3 {? der
Turm gehört nach d1. Nun ist die Stellung wieder im Lot.} 34. h3 Rc3 35. Ra1
Qe4 36. Rd1 Rxc4 37. Rd8+ Kg7 38. Qf8+ Kg6 39. Rd1 Rc7 40. Qg8+ Kh5 41. Qh8 Kg5
42. Ra1 Rc2 43. Ra3 Qe1+ {ein Verlustzug!} 44. Kh2 Qxf2 45. Rg3+ Kf5 46. Qxh7+
Kf4 {? Corona D+ steht total auf Gewinn.} 47. Rg4+ {? im Gegensatz zum
Lang-Programm, welches das Unheil kommen sah, findet das Kaplan-Programm den
Gewinnweg nicht:} (47. Qd3 Rd2 48. Rf3+ Kg5 49. Qb5+ e5 50. Rxf2 Rxf2 {das war
wirklich nicht unmöglich zu finden...}) 47... Ke5 {die Stellung ist wieder
ausgeglichen.} 48. Qxf7 Qc5 49. Qg7 Qc7 50. Qh6 f5 51. Rg3 Kd5 52. Qe3 Qc4 53.
Rg7 Qe4 54. Qa3 Qe5+ 55. Rg3 Qe2 56. Qa8+ Kd4 57. Qa7+ Ke4 58. Qb7+ Ke5 59.
Qb8+ Kd5 60. Qd8+ Ke4 {? der König muss nach c5. Schwerfigurenendspiele
überfordern unsere alten Schätze jedoch regelmäßig, gerade in Verbindung
mit zahllosen Möglichkeiten zu Schachgeboten.} 61. Qb6 {Gewinnchancen waren
mit 61. Dd8-d6 möglich.} Kd5 62. Qa5+ Kd4 63. Qb4+ Ke5 64. Rg6 Qd2 65. Qb5+
Qd5 66. Qb8+ Qd6 67. Qb1 Qc7 68. Qd1 Ke4+ 69. Rg3 Qc4 70. Qe1+ Qe2 71. Qb1 Qd2
{? unpräzise.} 72. Qb7+ {? anzuraten war 72. h3-h4!. Dies überfordert aber
beide Geräte bei Weitem.} Ke5 73. Qa7 Ra2 74. Qc7+ Kd5 75. Rg7 Ke4 76. Qc4+
Ke5 77. Rg6 Qd5 78. Qh4 Kd6 79. Qd8+ Kc6 80. Qc8+ Kd6 81. Qf8+ Kc6 82. Qe8+ Kc5
83. Qc8+ Kd6 84. Qb8+ Kc6 85. Qe8+ Kd6 86. Qf8+ Kc6 87. Rg3 Qe5 88. Qc8+ Kd5
89. Qd7+ Kc5 90. Qb7 Rb2 91. Qa6 Rb8 92. Qa3+ Kc6 93. Qa4+ Kd6 94. h4 Rg8 95.
Qa3+ Kd7 96. Qa7+ Kd6 97. Qa3+ Kd7 98. h5 Rh8 99. Qa7+ Ke8 100. Qa4+ Kf7 101.
Qd7+ Kf8 102. Qc8+ Ke7 103. Qb7+ Kf8 104. Qa8+ Ke7 105. Qa7+ Kf8 106. Qa8+ Kf7
107. Qa7+ Ke8 108. Qa4+ Kf7 109. Qd7+ Kf8 110. Qc8+ Kf7 111. Qb7+ Ke8 112. Qa8+
Kd7 113. Qa4+ Kc7 114. Qa7+ Kc6 115. Qa6+ Kd7 116. Qa4+ Kc7 117. Qh4 Kd6 118.
Kh3 f4 119. Rg5 Qe4 {? das bringt den Anziehenden in Vorteil, erforderlich war
119. ...De5-e3+.} 120. Qf2 {vergibt nachstehende Chance:} (120. Kh2 Rh7 121. h6
Kc6 122. Rg4 Rf7 123. Qh5 Rh7 124. Qe8+ Kd5 125. Qd8+ Kc5 126. Rg5+ Kc4 127.
Qf6 Qe3 128. Qg6 Rh8 129. h7 f3 130. Qc2+ Kd4 131. Rg4+ Kd5 132. gxf3 Kd6 133.
Kg2 Rxh7 134. Qxh7 Qe2+ {und Weiß gewinnt. Das war natürlich nicht zu
überblicken.}) 120... Qe3+ 121. Qf3 e5 122. Rg6+ Ke7 123. Kh4 Qxf3 124. gxf3
Rf8 125. h6 e4 126. fxe4 f3 127. Rg1 Kf7 128. Kh5 Re8 129. Rf1 Re5+ 130. Kg4
Rxe4+ 131. Kxf3 Re6 132. Rh1 Kg8 133. Kf4 Kh7 134. Rh2 Rxh6 {Remis durch
Bediener abgeschätzt. In dieser Partie war für den Corona D+ mehr möglich.}
1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.10.2024), Hartmut (16.10.2024), Mapi (16.10.2024), Mephisto_Risc (16.10.2024), paulwise3 (18.10.2024), Tibono (16.10.2024)