Guten Abend
Das Trauerspiel für Corona D+ scheint einfach kein Ende zu finden. Erneut wird die Partie (Nr. 22) im Endspiel zu Gunsten des ChessGenius entschieden.
MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 5
ChessGenius, 48 MHz: 17
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.10.10"]
[Round "112"]
[White "ChessGenius, 48 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "186"]
[EventDate "2024.10.10"]
1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5 8.
Bd3 O-O 9. O-O Nc6 10. Re1 Nxc3 11. bxc3 {Ende Buch} b6 {Ende Buch} 12. Qe2 {
stellungsgemäß würde hier 12. Dd1-c2 wohl eher passen.} Qc7 13. Rb1 Bd7 14.
Qe4 f5 {der beste Zug, allerdings bleibt ein Schwächling auf e6 zurück.} 15.
Qe2 Rfe8 16. h3 Bd6 17. Bd2 Rab8 18. Rb2 Ra8 {von da kam er gerade. Manchmal
ist es aber auch besser die Füße still zu halten, als sich weitere
Schwächen einzuhandeln.} 19. Kh1 {ChessGenius findet auch nicht so recht
einen geeigneten Plan, seine Stellung weiter zu verbessern.} Rab8 20. Rbb1 Ra8
21. Bb5 Na5 22. Ng5 Bxb5 23. Qxb5 a6 24. Qxb6 {? deutlich stärker war 24.
Db5-d3, allerdings lockte der schnelle Bauerngewinn zu sehr.} e5 {eine
Überlegung war 24. ...Dc7xb6 sicher wert.} 25. Qxc7 Bxc7 26. Nf3 {ratsam war
26. d4xe5.} Nc4 {26. ...e5-e4 würde hier mehr zu überzeugen wissen.} 27. Bg5
exd4 28. cxd4 Rxe1+ 29. Rxe1 Rb8 30. Rc1 Rb4 31. Be7 Ra4 32. d5 Kf7 33. Bc5 Bf4
{sicher nicht die beste Wahl.} 34. Rc2 Ne5 35. Nxe5+ Bxe5 36. Re2 Bf6 37. Rd2
Rc4 {Corona D+ hat sich bislang sehr zäh verteidigt.} 38. Be3 f4 39. Ba7 Ke7
40. Kh2 Rc8 {? deutlich schwächer als 40. ...Ke7-d7.} 41. g3 {? führt nur
zum Ausgleich, im Gegensatz dazu hätte 41. La7-d4 einen leichten Vorteil
gesichert.} Be5 42. Kg2 fxg3 43. fxg3 Rc3 44. Re2 Rxg3+ 45. Kf2 {[#]nun ist
auch materiell alles im Lot.} Rg5 46. Bb8 Kf6 47. d6 Rf5+ 48. Kg2 Rg5+ 49. Kf3
{[#]} Rf5+ {? nach diesem schwachen Zug kommt Weiß wieder in Vorteil.} 50. Ke4
Rf4+ 51. Kd5 Rd4+ 52. Kc6 Rc4+ 53. Kd7 Bf4 54. Ba7 {? schwächer als 54.
Lb8-c7.} Kf7 {? 54. ...h7-h5 hätte mehr Gegenwehr ermöglicht. Nun wird sich
allerdings erneut zeigen, wie sehr Corona D+ seinem Gegner im Endspiel
unterlegen ist.} 55. Re7+ Kg6 56. Be3 {nicht die beste Option.} Bg3 57. Bb6 Bf4
58. Re2 Kf7 59. Rf2 g5 60. Kd8 Rc6 61. d7 Rxb6 62. Rxf4+ gxf4 63. Kc7 f3 {
Schwarz sollte immer noch ein remis erreichen können.} 64. d8=Q Rf6 65. Qd5+
Kg7 66. Qg5+ Kf7 67. Qh5+ Kg7 68. Qg4+ Kf7 69. Qc4+ Kg7 70. Qf1 f2 {[#]diese
Position ist im Prinzip ein Garant für eine Punkteteilung.} 71. Kd7 Kf7 72.
Kd8 a5 73. Kd7 h5 74. Kd8 {[#]} Ke6 {? ist denn das zu fassen. Zwar kann
Schwarz die Stellung wohl noch immer halten, aber es wird nun wesentlich und
völlig unnötiger Weise schwerer.} 75. Qc4+ Kd6 {? eine weitere Ungenauigkeit
und Weiß erhöht seine Gewinnchancen. Notwendig war 75. ...Ke6-e5.} 76. Qa6+
Ke5 77. Qxa5+ {dieser neu entstandene Freibauer wird das Rennen machen.} Ke4
78. Qb4+ Kf5 79. Qc4 Kg6 80. Qf1 Rf5 {besser war 80. ...Kg6-g5.} 81. Ke7 {[#]}
Rf7+ {? danach ist die Partie vorbei. Lediglich 81. ...Kg6-g5 hätte Weiß
noch zu genauem Spiel verpflichtet.} 82. Ke6 Rf6+ 83. Ke5 Rf5+ 84. Ke4 Rf7 85.
a4 Kg5 86. Ke3 Re7+ 87. Kxf2 Rf7+ 88. Kg2 Rg7 89. a5 Kh6+ 90. Kh2 Rg8 91. a6
Rg7 92. Qf2 Rg6 93. Qe3+ Kh7 {das Kaplan-Programm gibt auf. Auch diese
Niederlage musste nicht sein.} 1-0
Gruß
Egbert