Thema: Turnier: Neues Turnier (5.SCT)
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 30.04.2008, 06:13
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Neues Turnier

 Zitat von MaximinusThrax
Hallo Jungens,

Nanu ? Ich dachte (so war zu lesen) das das Montreux Programm das jüngste De Koning Programm enthält, während der Risc 2500 das älteste hat (für einen Brettcomputer).
Ferner läuft der Montreux mit der Grundeinstellung Offensiv und spielt eben deswegen so "Agressiv".

Gruß
Otto
Hallo Otto,

das mit dem Alter ist schon richtig. Den Risc 2500 gibt es seit 1992 mit drei verschiedenen (soweit bekannt) Programmversionen während der Montreaux mit einem Programm aus 1994 läuft. Was ich bisher so von den Geräten gehört bzw. gelesen habe lässt mich darauf schließen, dass es nur geringe Unterschiede gibt und diese auf Parameteränderungen innerhalb des Programms beruhen. Hier von verschiedenen Programmen zu reden, wäre angesichts dessen vielleicht etwas übertrieben. Beim R30 unterscheidet man zwar auch zwischen V2.2 (1993) und V2.5 (1995), aber hier ist es trotzdem nach wie vor das gleiche Programm. Ähnlich sehe ich es bei Gideon 3.0/3.1 (Risc 1 und 2). Beim London-Update für Genius ist das so viel anders auch nicht. Sehr viel Änderungen am jeweiligen Code lässt sich -zumindest anhand der Spielweisen- nicht feststellen, eher eine deutliche Änderung der Parameter im Vergleich zu den Vorgänger-Engines. Wer dergleichen aber als eigenständige Programme ansehen möchte, kann dies natürlich gerne tun - damit komme ich auch zurecht. Vielleicht liege ich auch falsch, aber wäre das so ein Drama?

Etwas nachdenklich stimmt mich Deine Einlassung, der Montreaux spiele in der Grundeinstellung Offensiv. Muss ich mir das so vorstellen, dass wenn die Büchse frisch aus dem Karton kommt und eingeschaltet wird, im Display "offensiv" erscheint, wenn man den eingestellten Style kontrollieren will? Bisher ging ich davon aus, dass auch der Montreaux zunächst einmal auf "normal" steht und auf "offensiv" vom Bediener gestellt werden muss. Allerdings ging ich bisher auch davon aus, dass der Montreaux bereits auf "normal" recht aggressiv spielt und bei "offensiv" dann förmlich "ausrastet". Tja, so kann man sich wohl täuschen. Ist schon schlimm, wenn man selbst so eine Kiste nicht hat - aber auch das ändere ich irgendwann einmal...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten