Hallo Zusammen
In der 17. Partie kommt es zu einem sehr schnellen Remis, in welchem das Kaplan-Programm 2 x hätte gewinnen können, allerdings war die hierfür notwendige Rechentiefe einige Nummern zu groß.
MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 7,5
Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 9,5
[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.08.17"]
[Round "77"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C05"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "28"]
[EventDate "2024.08.17"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Ne4 {Ende Buch} 5. Bd3 Nxd2 6. Bxd2 c5 7.
Nf3 Qb6 8. dxc5 {Ende Buch} Bxc5 9. O-O Qxb2 {? das ist zu materialistisch und
Weiß könnte Vorteil erlangen.} 10. a4 {? das wickelt nur in ein Remis mit
Zugwiederholung. Gute Chancen auf einen Sieg gab es mit folgender Variante:} (
10. Rb1 Qxa2 11. Qe2 Nc6 12. Ra1 Qb2 13. Rfb1 Nd4 14. Nxd4 Qxd4 15. Bb5+ Ke7
16. Ra4 Qxf2+ 17. Qxf2 Bxf2+ 18. Kxf2 {und Weiß sollte gewinnen. Natürlich
ist dies für unsere alten Schätze unerreichbar.}) 10... Nc6 11. Rb1 Qa3 12.
Ra1 Qb2 13. Rb1 Qa2 {? gibt seinem Gegner nochmal eine Chance, mit identischen
Motiv.} 14. Ra1 {? aber das ist für das Kaplan-Programm nicht zu sehen.} Qb2 {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Da war mehr für den Corona D+
möglich.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert