Einzelnen Beitrag anzeigen
  #293  
Alt 15.08.2024, 10:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.903
Abgegebene Danke: 10.910
Erhielt 16.943 Danke für 5.973 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7903
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 14. Partie gab es fraglos eine vermeidbare Niederlage des Corona D+.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 6
Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 8


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Wirklich jammerschade, dass der Saitek D+ diese Partie nicht gewinnen konnte.
Allerdings zeigen die nachfolgenden Erkenntnisse, dass das Offensichtliche bei
weitem nicht immer so klar ist. Aus meiner Sicht war es für das Kaplan
Programm schlicht nicht möglich, den Gewinnzug 28...Sh5 zu finden.
Viele Grüsse
Kurt

[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.08.12"]
[Round "19"]
[White "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B40"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[SetUp "1"]
[FEN "r3r1k1/4bpp1/2q2n1p/2p5/2Pp1P2/P2B2PP/1BQ2K2/4R2R w - - 0 27"]
[PlyCount "6"]
[EventDate "2024.??.??"]

{[#]} 27. Kg1 {? ein Verlustzug!} Qf3 28. Kh2 {[#] ?} Rab8 {? hier verpasst Corona D+ den möglichen Gewinn.} (28... Nh5 {1. HZ Das ist der klare Gewinnuzug. Wie aber die nachfolgenden Analysen zeigen, ist die Sache so einfach nicht. Zum einen ist die Suchtiefe des Saitek D+ völlig ungenügend, um den Gewinn zu erkennen. Und noch viel wichtiger ist, dass der Gewinnweg im 3. HZ und 9. HZ zwei stille Angriffszüge enthält. Ferner befindet sich Schwarz (Saitek D+) ab dem 6. HZ in materiellem Nachteil, was sich je nach Variante erst im 15. HZ oder 17. HZ ändert. Unter Würdigung alles Aspekte meine ich, dass der Saitek D+ den Gewinnzug 28...Sh5! selbst nach einer Woche Bedenkzeit nicht finden könnte. Übrigens nach 1 Std erfolglos abgebrochen (Utzinger,K).} 29. Bh7+ $2 (29. Rhg1 {2. HZ} Bh4 {3. HZ Diesen stillen und tödlichen Angriffszug wird der Saitek D+ nie in die Berechnung zum 28. Zug berücksichtigen.} 30. Rxe8+ {4. HZ} Rxe8 {5. HZ} 31. gxh4 {6. HZ} Qxf4+ {7. HZ Noch immer ist Weiss materiell im Vorteil mit 2 Läufer gegen Springer+Bauer} 32. Kh1 {8. HZ} Re3 {9. HZ Der zweite stille Angriffszug in derselben Variante, unmöglich zu erkennen für den Saitek D+ bei der Berechnung seines 28. Zuges.} 33. Bf1 {10. HZ} Ng3+ {11. HZ} 34. Kg2 {12. HZ Nun wird es Matt in 7 Zügen, bzw. 14 HZ.} (34. Rxg3 {12. HZ} Qxf1+ {13. HZ} 35. Kh2 {14. HZ} Re2+ {15. HZ} 36. Qxe2 {16. HZ} Qxe2+ {17. HZ} 37. Rg2 Qxc4 $19) 34... Qf3+ {13. HZ} 35. Kh2 {14. HZ} Nxf1+ {15. HZ Erst jetzt ist Schwarz mit einem Bauern mehr materiall im Vorteil.} 36. Rxf1 {16. HZ} Qxf1 {17. HZ} 37. Qg2 {18. HZ} Qf4+ {19. HZ} 38. Kh1 {20. HZ} Re1+ {21. HZ} 39. Qg1 {22. HZ} Qf3+ {23. HZ} 40. Kh2 {24. HZ} Re2+ {25. HZ} 41. Qf2 {26. HZ} Rxf2+ {27. HZ} 42. Kg1 {28. HZ} Qg2# {29. HZ}) 29... Kh8 30. Qg2 Qxg2+ 31. Kxg2 Kxh7 {das hätte ich Corona D+ aber wirklich zugetraut.}) 29. Rhf1 Qc6 {und 1-0 im 73. Zug} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.08.2024), Mapi (24.08.2024), Mephisto_Risc (15.08.2024), Roberto (16.08.2024)