Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 07.08.2024, 18:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.387
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Guten Abend

Die 11. Partie fördert eine durchaus vermeidbare Niederlage des Kaplan-Schützlings zu Tage.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 5
Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 6


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.08.07"]
[Round "71"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D17"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "237"]
[EventDate "2024.08.07"]

1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. Ne5 Nbd7 7. Nxc4 Qc7 8.
g3 e5 9. dxe5 Nxe5 10. Bf4 Rd8 11. Qc1 {Ende Buch} Bd6 {Ende Buch} 12. Qe3 {
? klar schwächer als 12. Sc4xd6+.} Nfg4 13. Nxd6+ Qxd6 14. Qxa7 O-O 15. Bh3
Ra8 {? Risc 2500 sollte besser 15. ...Sgxf2 spielen.} 16. Qxb7 {? ein
Verlustzug, die Dame sollte nach b6 ziehen.} Rfb8 {? verpasst folgende
Variante:} (16... Nd3+ 17. exd3 Qxd3 18. Qxa8 Rxa8 19. Rd1 Re8+ 20. Be3 Qc2 21.
Bxg4 Bxg4 22. Rd2 Qc1+ 23. Nd1 Qc4 24. Rg1 Qxa4 {das ist natürlich für einen
Oldie unerreichbar.}) 17. Bxe5 Nxe5 18. Qxa8 Rxa8 19. Bxf5 Nc4 20. O-O Nxb2 {
[#]die Partie ist in einem dynamischen Gleichgewicht, eine sehr interessante
Stellung ist entstanden.} 21. Be4 f5 22. Bg2 Ra5 23. Rfc1 {unpräzise gespielt.
} Rc5 {23. ...Dd5-d2 war zu bevorzugen.} 24. a5 Qd2 25. a6 Ra5 26. Bxc6 Rxa6
27. Bd5+ Kf8 28. Rab1 Ra3 {? 28. ...Sb2-a4 war zu favorisieren.} 29. Nb5 Ra5 {
Weiß steht nun etwas besser.} 30. Nc7 Ra3 31. Ne6+ Ke7 32. Nxg7 Qxd5 33. Rxb2
Ra4 {diese Phase hat Corona D+ sehr stark gespielt und hat durchaus
Gewinnchancen.} 34. Rb6 {!} Re4 35. Rc7+ Kd8 36. Rcc6 Ke7 37. Rh6 Rd4 38. Rb7+
{? hier verpasst das Kaplan-Programm den sicheren Gewinn mittels 38. f2-f3,
die Varianten sind jedoch sehr tief.} Qxb7 39. Nxf5+ Kf8 40. Nxd4 Qb1+ 41. Kg2
Qe4+ 42. Nf3 Kg7 43. Rd6 Qxe2 44. Nd4 Qb2 45. g4 Kf7 46. Nf5 Qb4 47. Kg3 Qc3+ {
? 47. ...Db4-c5 war das Gebot der Stunde. Sollte das de Koning Programm doch
noch stolpern?} 48. Kh4 Qc1 {? eine weitere Ungenauigkeit, welche zum Verlust
führen könnte.} 49. Rd7+ {? dafür müsste aber Weiß 49. Kh4-h5 ziehen.} Kg8
{? Verlustzug von Schwarz.} 50. Kh5 {! hat nur der Anziehende seine Chance
erkannt?} Qb2 51. Rg7+ {? es gab viele klar stärkere Züge.} Kh8 52. Re7 Qb5 {
? ein erneuter Verlustzug, die Dame muss nach b8 wandern.} 53. f3 {versäumt
den Sieg, beginnend mit 53. Te7-e6 einzufahren. Beiden Geräten mangelt es an
Rechentiefe.} Qc6 54. Kh4 Qf6+ 55. Kg3 h6 56. h4 Qb6 57. h5 Qg1+ 58. Kf4 Qc1+
59. Ke5 Qc5+ 60. Ke4 Qb4+ {[#]an dieser Stelle hätte ich einiges auf ein
Remis getippt...} 61. Ke3 Qe1+ 62. Kd4 Qd2+ 63. Ke5 Qc3+ 64. Kf4 Qc1+ 65. Ke4
Qe1+ 66. Kd3 Qd1+ 67. Ke3 Qe1+ 68. Kd3 Qd1+ 69. Ke4 Qe1+ 70. Kd5 Qd2+ 71. Kc4
Qc2+ 72. Kd4 Qd2+ 73. Ke5 Qc3+ 74. Ke6 Qxf3 {[#]} 75. g5 {das Remis wäre
einfacher zu haben gewesen,, mit 75. Te7-e8+ startend.} Qc6+ 76. Nd6 hxg5 77.
h6 Qb6 78. Kd5 Qb3+ 79. Kc6 g4 80. Nf7+ {? verliert die Partie mit einem
Schlag.} Kh7 {? das war aber nun auch für den Risc 2500 zu tief, 80. ...
Kh8-g8 war angesagt.} 81. Ne5+ Kxh6 82. Nxg4+ Kg5 {[#]Turm und Springer gegen
Dame, was soll da schon passieren?} 83. Ne3 Qa4+ 84. Kd5 Qb5+ {[#]} 85. Ke6 {
? verliert die Partie, der König muss nach d6 wandern.} Qc6+ 86. Kf7 Kf4 {
? verschenkt den Sieg, den beispielsweise 86. ...Dc6-g6+ hätte sicher stellen
können.} 87. Kg7 Qd6 88. Kf8 {? genau dahin durfte der König nicht. Ein
weiterer Verlustzug.} Qd4 {? findet auch nicht den Gewinnweg über 88. Kf4-g5.
Natürlich ist dieses Endspiel schwerer für Schwarz zu spielen.} 89. Ke8 Qd3
90. Ng2+ Kg5 91. Re5+ {? das war ein Fehler zu viel.} Kf6 {? das de
Koning-Programm springt mit seiner Bewertung an die Decke und spielt nun wie
aus einem Guss.} 92. Re6+ Kf5 93. Re7 Qb5+ 94. Kf8 Qc5 95. Kf7 Qd5+ 96. Ke8 Kf6
97. Rc7 Qxg2 {aber beherrscht der Risc 2500 das schwer zu spielende Endspiel
Dame und König gegen Turm und König?} 98. Rf7+ Kg6 99. Rd7 Qc6 100. Kd8 Qc5
101. Rc7 Qb6 102. Kc8 Kf6 103. Rb7 Qa6 104. Kb8 Qc6 105. Ka7 Ke5 106. Rg7 Qf6
107. Rb7 Kd5 108. Rb5+ Kc4 109. Rb7 Qe6 110. Rc7+ Kd5 111. Rb7 Qe3+ 112. Kb8
Qe5+ 113. Rc7 Kd6 114. Rb7 Kc6+ {mit Mattankündigung in 12 Zügen! stark...,
obgleich es ein Matt in 10 ist).} 115. Ka7 Qa1+ {Matt in 11.} 116. Kb8 Qa5 {
Matt in 10.} 117. Rb1 Qd8+ {Matt in 9.} 118. Ka7 Qe7+ {Matt in 8.} 119. Ka8 {
und Corona D+ gibt auf. Sicher eine unglückliche Niederlage für das Programm
von Julio Kaplan, der reihenweise Siegchancen verstreichen ließ. Das Finish
des Risc 2500 war aber auch nicht zu verachten.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.08.2024), Mephisto_Risc (08.08.2024), Robert (08.08.2024), Roberto (08.08.2024), spacious_mind (08.08.2024), Tibono (07.08.2024)