Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 31.07.2024, 03:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.386
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Guten Morgen

Die 7. Partie kann das Kaplan-Programm für sich entscheiden. Für Risc 2500 war es in jedem Fall eine vermeidbare Niederlage in einem Turmendspiel mit Remis-Charakter gewesen.

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3,5
Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 Mhz: 3,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.07.30"]
[Round "67"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE Saitek Risc 2500, aktiv ~ 13 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "174"]
[EventDate "2024.07.30"]

1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. d4 {Ende Buch} e5 {Ende Buch} 4. Nf3 exd4 5. Qxd4 Qxd4
6. Nxd4 Nf6 7. Bc4 Bc5 8. Nb3 Bd6 9. Nc3 O-O 10. O-O Nc6 {10. ...a7-a6 ist
vorzuziehen.} 11. Bg5 {hier vermag 11. Sc3-b5 besser zu gefallen, doch Corona
D+ hat ja eine Vorliebe für Springer und bewertet dies in der Regel höher
als Läufer.} Ng4 12. h3 h6 13. Bh4 Nge5 14. Bd5 Nb4 15. Be4 f5 16. a3 fxe4 17.
axb4 Bxh3 18. Nc5 {18. Lh4-g3 ist einen Tick besser.} Bf5 19. Nxb7 Bxb4 20. Nd5
Rab8 21. Be7 Rxb7 {21. ...Lb4xe7 mit zartem Vorteil für den Nachziehenden.}
22. Bxb4 Rf7 23. Bc3 Rb5 24. Rfd1 Nc6 {auf g4 wäre der Springer besser
positioniert. Nun muss das de Koning-Programm um Ausgleich kämpfen.} 25. Ra6
Rc5 26. Ne3 Bc8 27. Ra4 Re7 28. Nd5 Rd7 29. Rxe4 Rcxd5 30. Rxd5 Rxd5 31. Re8+
Kf7 32. Rxc8 Rd1+ 33. Kh2 Rd7 34. Kg3 Ne7 35. Ra8 c5 36. Kf3 Nd5 37. Rc8 Nxc3
38. bxc3 Rd2 39. Rc7+ Ke6 40. Rxa7 Rxc2 {[#]es ist ein Turmendspiel mit klarer
Aussicht auf Remis entstanden.} 41. Rxg7 Rxc3+ 42. Ke4 Rc2 43. Ke3 Kf6 44. Rc7
h5 45. g3 c4 46. f3 Rc3+ 47. Kf4 Rc1 48. Rc5 Kg6 49. Rc6+ Kf7 50. Rc8 c3 51.
Rc6 c2 52. Rc5 Ke6 53. Rc3 Kd5 54. Rc7 Kd4 55. Rd7+ Kc3 56. Rc7+ Kd3 {Schwarz
kommt nicht weiter, da der König aus den Schachgeboten nicht gewinnbringend
heraus kommen kann.} 57. Rd7+ Kc4 58. Rc7+ Kb3 59. Rb7+ Ka4 60. Ra7+ Kb5 61.
Rc7 Kb4 62. Ke3 Re1+ 63. Kd2 Rg1 64. Rxc2 Rxg3 65. Ke3 Rh3 {eine erste
Ungenauigkeit des Risc 2500 in diesem Turmendspiel.} 66. Ke4 Rh1 67. f4 {
67. Ke4-f5 bietet ein wenig mehr Schwindelchancen.} h4 68. f5 h3 69. Rf2 Re1+
70. Kf4 {[#]} Re7 {? dieser Zug verliert sofort. 70. Kb4-c5 mit Ausgleich. Die
exponierte Stellung des schwarzen Königs ist in der Folge für den Verlust
des Nachziehenden verantwortlich.} 71. f6 Rh7 72. Rh2 Kc5 73. Kf5 Kd5 74. Kg6
Rh4 75. f7 Rg4+ 76. Kf5 Rg1 77. Rxh3 Rf1+ 78. Kg6 Rg1+ 79. Kf6 Rf1+ 80. Ke7
Re1+ 81. Kd7 {und der weiße König findet Schutz hinter dem gegnerischen
König.} Rf1 82. Rh5+ Kd4 83. Ke6 Rxf7 84. Kxf7 Kc4 85. Ke6 Kd4 86. Rh4+ Kc5
87. Rg4 Kc6 {und Risc 2500 gibt auf. Eine unnötige Niederlage des
Schützlings von Johan de Koning. Das Turmendspiel gehört bekanntermaßen
nicht gerade zu seinen Stärken...} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (31.07.2024), hebel (31.07.2024), mclane (01.08.2024), Mephisto_Risc (31.07.2024), Roberto (31.07.2024)