Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 24.04.2008, 13:01
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Wie schnell entstehen Lichtflecken

 Zitat von stefanwink
nein - wäre toll...
Kannst mit Renuwell säubern (Achtung dunkelt eventuell etwas nach)- hilft ein bisschen aber insgesamt auch gut zum "Grundreinigen".
(Toll für alles aus Holz!)


Ansonsten, wie schon gesagt - Licht, indirekt an einen hellen Platz stellen - Figuren runter (oder wie ich es seit einiger Zeit mache auf die Linien 3-6 stellen - von Ihren üblichen Plätzen nehmen) - passt sich ganz akzeptal dann insgesamt an. Meines wird seit einiger Zeit so schon wieder einheitlicher
Flecken sind fast weg - aber die genannte "Gelb"-färbung der hellen und das Aufhellen der dunklen Felder bleibt damit....

Restpflege : Pronto flüssig mit Bienenwachs - fertig


ACHTUNG-Auch die Figuren verschiessen sehr !
Wer es aber als Deko haben möchte, muss da wohl durch!
Hi,

dass das Brett so schnell einheitlicher wird, zweifle ich stark an. Außer man setzt es direkt der Sonneneinstrahlung aus.
Die Flecken gehen nicht weg, sondern die weißen Flächen dunklen nach -und werden immer mehr gelber- die dunklen Stellen bleichen aus. Uralte Schachbretter sehen so aus, auch wenn sie keine Lichtflecken haben. Sie erinnern so an die gute alte Zeit der Schachcomputer. Ein neues Brett mit Lichtflecken würde ich abschleifen. Ist natürlich nicht so einfach und ist risikoreich, da die Bretter nur sehr dünn funiert sind.

Paul
Mit Zitat antworten