Einzelnen Beitrag anzeigen
  #140  
Alt 17.06.2024, 18:10
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.050
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10517
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Guten Abend

In der 8. Partie werden wir Zeuge einer schwachen Vorstellung des Corona D+, welcher in diesem Wettkampf bisher enttäuscht. Turmendspiele sind bekanntlich eine große Herausforderung für unsere Oldies. Der Super Expert C, aber noch mehr Corona D+ haben in dieser Auseinandersetzung offenbart, dass sie hier so gut wie keinerlei Ahnung haben...

MP Saitek Corona D+ , ~ 151 MHz: 3
Rev II AE Novag Super Expert C , ~ 59 MHz: 5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.06.17"]
[Round "38"]
[White "Rev II AE Novag Super Expert , ~ 59 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "150"]
[EventDate "2024.06.17"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nb5 d6 6. c4 Nf6 7. N1c3 {Ende
Buch} a6 8. Nd4 Nxd4 9. Qxd4 Be7 {Ende Buch} 10. Bd3 e5 11. Qe3 Bd7 12. O-O O-O
13. Nd5 Nxd5 14. cxd5 f5 15. Bd2 fxe4 {eine gute Alternative wäre 15. ...
f5-f4 gewesen.} 16. Bxe4 Rc8 {im Sinne der Linienbeherrschung ein
fragwürdiger Zug.} 17. Rac1 Rxc1 18. Rxc1 Kh8 {auch hier gab es bessere
Fortsetzungen für das Kaplan-Programm wie beispielsweise 18. ...h7-h6.} 19.
Qe2 Bf5 {Corona D+ macht in dieser Stellung viele ungenaue Züge.} 20. Bxf5
Rxf5 21. Qg4 Rf8 22. Rc2 Bh4 23. Be1 Bg5 24. Bb4 a5 25. Be1 b5 26. Rc6 b4 27.
Qe6 Be7 {? das kostet bereits Material, aber Schwarz stand bereits ohnehin
schlechter.} 28. Bd2 Rf6 29. Qg4 Rf8 30. Be3 Qe8 31. Bb6 {auch nicht präzise
aber ausreichend.} Qf7 32. Rc7 Re8 33. Qd7 Qg6 34. h3 Bf8 {? ein ganz
schwacher Zug des Corona D+. Weiß steht nun auf Gewinn. Nach 34. ...h7-h6
kann Schwarz noch ordentlich Widerstand leisten.} 35. Bxa5 Rb8 36. Kh2 {
? auch nicht die Sahne auf der Torte. Viel stärker war 36. Tc7-c8.} Qf6 37.
Qf7 {? das entlastet Schwarz enorm. Wo sind die Angriffs-Heuristiken a la Super
Conny? Hier werden sie jedenfalls schmerzlich vermisst.} b3 {? nach 37. ...
Tb8-b5 wird es für den Super Expert C nicht einfach den Sieg davon zu tragen.}
38. Qxf6 gxf6 39. axb3 {? wesentlich schwächer als 39. a2-a3.} Rxb3 40. Bc3
Rb5 41. Kg3 Rxd5 {die Material-Bilanz ist nun ausgeglichen, Weiß hat jedoch
noch leichten Vorteil.} 42. Kf3 {? der König muss nach g4. In der Folge sehen
wir später ein Turmendspiel das jeder Beschreibung spottet, speziell vom
Corona D+.} Kg8 43. Ke4 Rd1 44. Rd7 Bg7 {? auch nur zweitklassig.} 45. Kf5 Rf1
46. f3 Rf2 {? unbedingt notwendig war 46. ...Lg7-f8.} 47. Rxd6 {? verpasst das
viel stärkere 47. b2-b4. Es fehlt einfach Rechentiefe und das Wissen um die
Macht von einem Freibauer.} Rxg2 48. Rd3 h6 {schwächer als 48. ...Tg2-g5+.}
49. b4 {!} Rg5+ {? der Freibauer des Gegners sollte von hinten über 49. ...
Tg2-g1 verteidigt werden.} 50. Ke6 Kh7 {? völlige Ahnungslosigkeit.} 51. Re3 {
? dies gilt hier auch für den Kittinger Schützling.} Rg1 {? nun war 51.
Kh7-g6 anzuraten.} 52. Be1 Rg2 53. Re4 {? warum nicht 53. Te3-b3?} Rb2 54. Bh4
{? nun sollte das Programm von Julio Kaplan beste Aussichten auf Remis haben.}
Rb3 55. Bxf6 Bxf6 56. Kxf6 Rxf3+ 57. Kxe5 Rxh3 {[#]diese Stellung ist klar
Remis, aber wir haben die Wette nicht mit Corona D+ gemacht, welcher ein
Turmendspiel liefert, dass einen nur erschaudern lässt.} 58. Kd5 Rd3+ 59. Rd4
Rb3 60. Rc4 Rb2 61. Kc6 Kg6 62. b5 {[#]} Rf2 {?? verliert sofort die Partie.
Hier muss natürlich Bauer oder König nach vorne laufen.} 63. b6 {? aber auch
der Super Expert C schwächelt. Hier muss Weiß mit 63. Tc4-c5 den schwarzen
Monarchen abschneiden. Das Endspiel-Wissen beider Programme muss hier als
äußerst spärlich eingestuft werden.} Rf6+ {? einfach nur grausam.} 64. Kc7 {
? das gilt auch für das Kittinger-Programm. Wieder ist die Stellung Remis.}
Rf7+ 65. Kb8 Rf6 66. b7 Kg5 67. Rc5+ {[#]} Kh4 {? stellt sich seinem eigenen
Bauer in den Weg und gerät wieder in eine Verluststellung.} 68. Ka7 Rf7 {[#]}
69. Kb6 {? und Weiß vergibt erneut den Sieg. Warum nicht 69. T5-c8?} Rf8 {
? noch immer war hier das Remis möglich, dazu musste aber 69. ...Tf7xb7+
erfolgen, dafür reichte es nicht an Rechentiefe.} 70. Rc8 Rf2 71. Rc4+ Kh3 72.
Ka5 Ra2+ {? jetzt gelingt es noch nicht einmal die Bauernumwandlung zu
verhindern.} 73. Kb5 Rb2+ 74. Rb4 Rxb4+ 75. Kxb4 h5 {und Schwarz gibt auf.
Welch ein furchtbares Turmendspiel.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.06.2024), Fluppio (17.06.2024), Hartmut (18.06.2024), Mapi (17.06.2024), Mephisto_Risc (18.06.2024), paulwise3 (19.06.2024)