Runde 30:
Englisch, Symmetrisch, 2 Springer
Höflich ausgedrückt eine ereignisreiche Partie für die eine Kurzbeschreibung unmöglich ist und die beide Geräte hoffnungslos überfordert, hier gibt es tonnenweise Gewinnchancen für beide Geräte, letztlich erinnert das hier gezeigte aber wieder mal mehr an ein Lotteriespiel als ein Strategiespiel.
Letztlich werden alle gebotenen Chancen vergeben und es ist am Ende ein gerechtes Remis.
Endstand Staffel 3: 6,5 : 3,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Stand: 18,5 : 11,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Performance: Pewatronic Masterchess 2212 / Mephisto Berlin 68000 2064
Statistiken:
Durchschnittliche Züge / Partie: 49
Buchzüge Mephisto Berlin 68000: 224 (7,47 / Partie)
Buchzüge Pewatronic Masterchess: 214 (7,13 / Partie)
Ergebnisse aus Sicht Pewatronic Masterchess: +14 = 9 -7
Kommentar:
In Summe ist Pewatronic Masterchess 24 MHZ trotz so manchem Totalaussetzer seinem Gegner klar überlegen und wird den Wettkampf wohl gewinnen, 7 Punkte Vorsprung für 2 Staffeln sind kaum noch aufzuholen für Mephisto Berlin 68000.
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.17"]
[Round "30"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]
{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 {Buchende} 4.
Nc3 cxd4 5. Nxd4 {Buchende} Bb4 {Pewatronic Masterchess wieder im Buch} 6.
Nb5 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,15} d5 7. cxd5 exd5 {Buchende}
8. Bf4 Na6 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,3 / nicht optimal,
deutlich zu bevorzugen ist 0-0 mit Ausgleich, nach Sc7 ? wäre Schwarz nach
d4 ! klar im Vorteil, Stockfish -0,70} 9. a3 Bc5?? {lt. Stockfish bereits
ein Verlustzug, -2,20, nötig ist Lxc3 mit nur ca. -0,50} 10. b4 Be7 11. e3
{deutlich besser ist g3, aber auch nach dem Textzug bleibt Weiss klar im
Vorteil, Stockfish +1,60} O-O 12. Be2 Bd7? {ein ganz schlechter Zug, der
ca. 1 Bauerneinheit einbüsst, nötig ist Le6, Stockfish -2,50} 13. Nxd5??
{ein grottenschlechter Zug, der auf einen Schlag den gesamten Vorteil
verschenkt, danach ist die Stellung im Lot, gewonnen hätte hier bereits
0-0} Bxb5 14. Nxe7+ Qxe7 15. Bxb5 Rfd8? {ein schlechter Zug, danach ist
Weiss wieder klar im Vorteil, Stockfish -1,10, nötig ist Sxb4 mit
Ausgleich} 16. Bd3? {ein schlechter Zug, natürlich muss die weisse Dame aus
dem Schussfeld des Turmes gehen mit Db3 !, nach dem Textzug ist fast nichts
mehr übrig vom weissen Vorteil, Stockfish +0,20} Rac8 17. Qe2 Nxb4! 18.
Bf5?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,20, nötig ist axb4 mit
Ausgleich} Qc5?? {so aber nicht, danach ist die Stellung wieder im Lot,
gewonnen hätte Tc5 !} 19. O-O Qxf5 20. axb4 a6 21. Rfc1 Nd5 22. Rc4? {ein
ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz klar im Vorteil, Stockfish -1,80,
nötig ist Df3 mit Ausgleich} Nc3! 23. Qf1 Rxc4 24. Qxc4 Rc8? {ein schwacher
Zug, deutlich zu bevorzugen ist Dc2, Stockfish +1,10} 25. Qf1 Qf6 26. Re1
Qe7 27. Qd3 Qxb4 28. Qd7 Ra8 29. Be5 Qb5 30. Qc7 Ne2+ 31. Kh1 Qd5? {ein
schwacher Zug, danach ist Schwarz nur noch hauchdünn im Vorteil mit ca.
+0,30, nötig ist Te8} 32. h3 b5 {danach ist jeglicher Vorteil dahin, lt.
Stockfish ist es damit bereits Remis, nach Lxg7 kann Weiss bereits das
Remis erzwingen, etwas besser ist Tae8, aber Lxg7 ist allerdings
illusorisch für jeden Oldie, denn nach Kxg7, Txe2 !, Dd1+, Kh2, Dxe2
verliert Weiss den Turm, jedoch kommt dann Schwarz nach De5+ nicht mehr aus
dem Dauerschach, aber die dafür nötige Rechentiefe ist einfach unerreichbar
!} 33. Kh2 {auch danach ist es Remis, Stockfish 0,00} Re8 34. Bd6 Nc3 35.
Ra1 Na4 36. Rc1 h6 37. Rc6 a5 38. Ra6 Ra8 39. e4?? {völliger Schwachsinn,
was bitte soll das bringen ?, das Remis gesichert hätte Tc6, Stockfish
-2,50, danach ist die Partie praktisch schon verloren.} Qxe4 40. Qxa5?
{besser ist noch Tc6, Stockfish -3,50} Rxa6 41. Qxa6 Qd5?? {ein
grottenschlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verschenkt,
Pewatronic Masterchess verwirft im letzten Moment den richtigen Zug Dc4
wegen einer Bewertungsdifferenz von +0,1, büsst ca. 2,7 Bauerneinheiten
ein, Stockfish +0,80} 42. Qc8+ Kh7 43. Qc2+ g6 44. Qc7 Nb2 45. f3?
{deutlich besser ist Kg1, Stockfish -1,30} Nc4? {deutlich besser ist Sd3,
Stockfish +0,70} 46. Bg3 g5 47. Qe7 Kg6 48. h4??? {ein absoluter
Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, Stockfish -4,50, nötig ist
De8 mit nur minimalem Vorteil für Schwarz mit ca. -0,40} Qe6??? {ein
grottenschlechter Zug, der den Sieg verschenkt, danach ist nicht mehr viel
übrig vom schwarzen Vorteil, Stockfish +0,40, gewonnen hätte gxh4} 49. Qb7
Qe8 50. Kg1 f5 51. Bf2 g4 52. fxg4 fxg4 53. Qd5 Qe5 54. Qg8+ Kf6 55. Qf8+
Kg6 56. Qg8+ Kf6 57. Qf8+ Kg6 58. Qg8+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2