Einzelnen Beitrag anzeigen
  #108  
Alt 04.06.2024, 22:42
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)

Runde 29: Katalanisch

Ein lange Zeit fehlerfreie Partie bis zum 56. Zug, das Endspiel überfordert dann aber beide Geräte, nach Gewinnchancen für beide Geräte kommt Mephisto Berlin in eine klare Gewinnstellung, die er aber wieder verschenkt, am Ende schenkt aber Pewatronic Masterchess in Remisstellung die Partie ab, mit dem
unfassbaren Blackout 81. Sd3+ ????
, da fehlen einem ehrlich gesagt die Worte und diesen Zug spielt er nach ganz kurzer Bedenkzeit, als ob es dazu keine Alternative gäbe, einfach UNFASSBAR !

Das rettet natürlich das Gesamtbild auch nicht mehr für Mephisto Berlin 68000, aber immerhin es zählt ja jeder Punkt.


Stand: 18,0 : 11,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (62,07 %)

Staffel 3: 6,0 : 3,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Performance: Pewatronic Masterchess 2215 / Mephisto Berlin 68000 2061



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.13"]
[Round "29"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: Stockfish 16} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. g3 Nf6 4. Bg2 dxc4 5. Qa4+
Nbd7 6. Qxc4 a6 7. Qc2 c5 8. Nf3 b5 {Buchende} 9. O-O {Buchende} Bb7
{Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,06} 10. Be3 {Buchbewertung
Pewatronic Masterchess: 0,0 / lt. Stockfish steht Schwarz knapp besser mit
ca. +0,40} Rc8 11. dxc5 Bxc5 12. Bxc5 Rxc5 13. Qd3 O-O 14. Nc3 Nb6 15. Rfd1
Qxd3 16. Rxd3 b4 17. Nd1 a5 18. Nd2 Bxg2 19. Kxg2 Rc2 20. Nb3 Rxe2 21. Nxa5
Rc2 22. Rd6 Nbd5 23. Rc6 Rc8 24. Rxc2 Rxc2 25. Nb3 Rc8 26. Rc1 Ra8 27. Rc5
h5 28. Ra5 Rc8 29. h3 Kh7 30. Rc5 Ra8 31. Nc1 Ra7 32. Kf3 g5 33. Ne3 Nxe3
34. Kxe3 Nd5+ 35. Ke4 Kg6 36. Rc8 Nf6+ 37. Kd3 Nd5 38. Ke4 Kf6 39. Kf3 Ra4
40. Rg8 Kf5 41. g4+ hxg4+ 42. hxg4+ Kf6 43. Rc8 Ra7 44. Ke4 Ke7 45. Rc5 Ra4
46. Rc4 Kd6 47. Kd3 Nb6 48. Rd4+ Kc5 49. Re4 Nd7 50. Kc2 Kb5 51. Rd4 Ne5
52. Kb3 Nc6 53. Rd6 Ra6 54. Kc2 b3+ 55. Kb1 bxa2+ 56. Nxa2 Kc5 57. Rd3?
{der allererste schlechte Zug, der gesamten Partie, bis zu diesem Zeitpunkt
eine perfekte Leistung beider Geräte, die Stellungsbewertung von Stockfish
16 bewegte sich nur im Rahmen von +/-0,50, erstaunlich ! der allererste
Fehler ist aber gravierend, Stockfish -1,70, nötig ist entweder Td2 oder
Td1 beides mit Ausgleich} Ne5? {aber auch Mephisto Berlin 68000 unterläuft
postwendend der 1. Fehler, danach ist die Stellung wieder im Lot, klaren
Vorteil hätte Ta4 ! gebracht} 58. Rc3+ Kd4 59. Nb4 Rb6 60. Nc2+ Ke4 61. Ne1
Nxg4 {minimal besser ist Kf4, nach dem Textzug ist die Partie lt. Stockfish
Remis} 62. f3+ Kf5 63. fxg4+ Kxg4 64. Kc2 e5 65. Rc4+ Kh5 66. Nd3 f6 67. b4
g4 68. Rc8 Kh4 69. Re8 Kg3 70. Kb3 Rc6 71. b5 Rd6 72. Nc5 Kf3 73. Rg8 f5
74. Rf8?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, das Remis
gesichert hätte entweder Kc4 oder Sa4, Stockfish -2,70} f4 75. Kc4
{deutlich mehr Widerstand leistet noch Kc3 mit ca. -2,70, Stockfish -4,50}
g3 76. Nd3 Ke2??? {nicht zu fassen, verschenkt den Sieg danach ist die
Partie Remis, warum um Gottes willen nicht Ke4 ? ist der E-Bauer gar nichts
wert ??, das packt man einfach nicht.} 77. Nxe5 {es ist egal welchen Bauern
Weiss nimmt, auch Sxf4+ führt zum Remis} g2 78. Rg8 Kf1 79. Nf3 Kf2 80. Ne5
g1=Q 81. Nd3+??? {ein totales Blackout anders kann man das nicht nennen ,
Stockfish Matt in 16, das Problem nach Txd3 kommt der Weiss König auf d3
zum stehen und der F-Bauer zieht mit Schach auf F1 ein ! einfach UNFASSBAR
!!, einfach Txg1 und es ist natürlich Remis} Rxd3 {Rest geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.06.2024), borromeus (05.06.2024), Egbert (05.06.2024), pato4sen (06.06.2024), RetroComp (04.06.2024)