Runde 21:
Wiener Partie
Nach den beiden ganz schlechten Zügen
17. a6 ?? und
19. Tab8 ?? ist Mephisto Berlin 68000 zum Auftakt von Staffel 3 chancenlos.
Jetzt muss Mephisto Berlin 68000 schon aufpassen, nicht endgültig den Anschluss zu verlieren.
Stand: 13,0 : 8,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (61,90 %)
Staffel 3: 1,0 : 0,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Performance: Pewatronic Masterchess 2214 / Mephisto Berlin 68000 2062
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.17"]
[Round "21"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]
{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5.
Nf3 d6 {Buchende} 6. O-O {Buchende} Bg4 {Buchbewertung Mephisto Berlin
68000: +0,09} 7. Nd5 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: +0,5 / lt.
Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} Nxd5 8. Bxd5 Bc5 9. c3
O-O 10. h3 Bh5 {besser ist Le6, Stockfish -0,60} 11. g4 Bg6 12. b4 Bb6 13.
Bg5 Qd7 14. Nh4 {klar vorzuziehen ist a4, nach dem Textzug ist die Stellung
im Lot} Kh8 {besser ist Sd8, Stockfish -0,50} 15. a4 f6 16. Nxg6+ hxg6 17.
Bc1 a6?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,00, nötig ist a5} 18. a5
Ba7 19. Qf3! {richtig} Rab8?? {ein ganz schlechter Zug, spätestens danach
ist alles aus, Stockfish -4,00, deutlich mehr Widerstand leistet noch Kh7
oder Sd8} 20. Qg3 g5? {besser ist noch Tf7, Stockfish -5,20, danach kann
man dann auf weitere Kommentare verzichten, hier ist alles erledigt.} 21.
h4 g6 22. hxg5 f5 23. exf5 gxf5 24. gxf5 Rxf5 25. Qh4+ Qh7 26. Qxh7+ Kxh7
27. Be4 Kg6 28. Bxf5+ Kxf5 29. Kg2 Rf8 30. Bd2 Kg6 31. Kg3 Ne7 32. Rae1
Nf5+ 33. Kg4 Rh8 34. Rh1 Rxh1 35. Rxh1 Bxf2 36. Rh3 Ba7 37. Rh8 Ne3+ 38.
Kf3 Nd5 39. Rg8+ Kf7 40. Ra8 Bg1 41. Rb8 b6 42. Ra8 Kg6 43. Ke4 Ne7 44.
Rxa6 Nf5 45. Ra8 bxa5 46. bxa5 {Rest geschenkt} 1-0