Runde 12:
Budapester Gambit, Hauptvariante
Bis zum Endspiel eine unauffällige Partie, der Endspieltyp eines Damenendspieles überfordert aber naturgemäß wieder einmal beide Geräte, zunächst kann Mephisto Berlin 68000 mehrmals den Gewinnzug
Lxe5 ! nicht finden, bis es zum Ausgleich kommt, dann macht er mit dem Damentausch
46. Dxe7 ?? einen absoluten Verlustzug und lenkt in ein verlorenes Bauernendspiel über hat aber am Ende noch Riesenglück, dass sein Gegner mit
48. g5 ?? den sicheren Sieg verschenkt, hier hätte
48. c5 ! die Partie zu Gunsten von Pewatronic Masterchess entschieden.
Am Ende aufgrund der vergebenen Chancen beider Geräte aus meiner Sicht ein gerechtes Remis.
Stand: 7,5 : 4,5 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (62,50 %)
Staffel 2: 1,5 : 0,5 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Performance: Pewatronic Masterchess 2219 / Mephisto Berlin 68000 2057
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.14"]
[Round "12"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]
{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5.
Nf3 Bb4+ 6. Nbd2 Qe7 7. a3 Ngxe5 8. Nxe5 Nxe5 9. e3 Bxd2+ 10. Qxd2 d6
{Buchende} 11. Be2 O-O {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,1} 12. O-O
{Buchende} Rd8 13. Rad1 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,54 / lt.
Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} Be6 14. Qc3 Ng6 {besser
ist f6, Stockfish -0,80} 15. Bg3 c6? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss
bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,20, besser ist a5} 16. Rd2 {besser
ist e4, Stockfish +0,90} d5 17. Rfd1? {ein schwacher Zug, klar zu
bevorzugen ist cxd5, Stockfish +0,50} dxc4 18. Bxc4 {besser ist Ld6, nach
dem Textzug ist die Stellung im Lot} Bxc4 19. Qxc4 Rxd2 20. Rxd2 Rd8 21.
Rd4 b5 22. Qd3 Rxd4 23. Qxd4 h6 24. b4 f6 25. Bb8 a6 26. h3 Qb7 27. Bg3 Kf7
{besser ist Dc8 mit Ausgleich, Stockfish -0,70} 28. Qg4 {besser ist Dd8,
Stockfish +0,20} Nf8 29. Qh5+ Ke7 30. Qc5+ Kf7 31. Bd6 Nd7?? {ein ganz
schlechter Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,50,
deutlich besser ist Sg6 mit nur ca. -0,30} 32. Qh5+ Ke6 33. Bf4 Ne5 34.
Qe8+?? {ein ganz schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verschenkt,
danach ist die Stellung im Lot, nötig ist Lxe5} Kd5?? {schenkt postwendend
alles wieder retour, Stockfish -1,30, nötig ist De7 mit Ausgleich} 35. Bg3?
{verpasst neuerlich das deutlich Stärkere Lxe5, danach ist Weiss nur noch
hauchdünn im Vorteil, Stockfish +0,20} Ke4??? {ein Verlustzug, danach ist
die Partie bereits klar verloren, Stockfish -2,70, nötig ist Dd7 mit
Ausgleich} 36. Qh5? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Weiss etwa
halbiert, Stockfish +1,30, deutlich besser ist Lxe5} Qc7 37. Qe2 Qd7 38.
Bxe5?? {dieser Zug, der im Vorfeld schon mehrmals gewonnen hätte ist in
diesem Moment eine ganz schlechte Wahl, danach ist die Partie bereits
Remis, Stockfish 0,00, deutlichen Vorteil versprach Kh2} Kxe5 39. Qf3 Ke6
40. Qg4+ f5 41. Qg6+ Kd5 42. g4 fxg4 43. hxg4 Qe7 44. Qd3+ Ke6 45. Qe4+ Kd7
46. Qxe7+??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist das Bauernendspiel klar
verloren, Stockfish -5,00, nötig ist Dd4+ und es ist Remis} Kxe7 47. Kf1
Kd6 {der richtige Zug, Pewatronic Masterchess hat aber keine Ahnung von
seiner Gewinnstellung: Bewertung: -0,5 / Stockfish +6,50} 48. e4 {und
Mephisto Berlin 68000 hat keine Ahnung von seiner Verluststellung,
Bewertung: 0,00 er sieht es Remis, Stockfish -7,00} g5??? {so und nun haben
die beiden Geräte recht, verschenkt den sicheren Sieg, danach ist es Remis,
gewonnen hätte c5} 49. Ke2 c5 {tja, warum nicht gleich} 50. bxc5+ Kxc5 51.
Kd3 Kd6 52. Kd4 a5 53. f3 Kc6 54. Kc3 Kc5 55. Kd3 b4 56. axb4+ axb4 57. Kc2
Kc6 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2