AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
Runde 4: Spanisch, Abtausch, Gligoric Variante
Eine schwierige Partie für beide Geräte mit zahlreichen, teils gravierenden Fehlern, am Ende macht Berlin 68000 aber einfach zu viele Fehler und verliert das Endspiel dann doch recht klar.
Mephisto Berlin 68000 übersieht am Ende ein Matt in 8, was Pewatronic Masterchess erkennt und im Folgezug nach 53. Txf3+ ankündigt.
Stand: 3,0 : 1,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.10"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]
{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5.
O-O f6 6. d4 Bg4 {Buchende} 7. dxe5 Qxd1 {Buchbewertung Pewatronic
Masterchess: +0,1} 8. Rxd1 fxe5 9. Rd3 Bxf3 10. gxf3 {Buchende} Nf6 11. Nd2
{Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,21 / lt. Stockfish steht Weiss
knapp besser mit ca. +0,30} Bd6 12. Nc4 O-O-O 13. Be3 Rd7 {besser ist The8,
Stockfish -0,80} 14. Rad1 Rhd8 15. Bg5 {deutlich besser ist a4, nach dem
Textzug ist die Stellung etwa gleich} h6? {ein schwacher Zug, klar zu
bevorzugen ist b5, Stockfish -0,90} 16. Bh4 {besser ist Lxf6, Stockfish
+0,30} b5 17. Na5 {besser ist Se3, die Stellung ist im Lot} g5 18. Bg3 c5
19. b3 Re8 20. c4? {ein schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits klar im
Vorteil, Stockfish -1,50, deutlich besser ist a4 mit Ausgleich} b4 21. Kg2
{besser ist Sc6, Stockfish -2,00} Nh5? {deutlich stärker ist Te6, Stockfish
+1,20} 22. h3 Nf4+ {wieder ist Te6 die klar bessere Wahl, Stockfish +0,90}
23. Bxf4 exf4? {eindeutig die falsche Schlagoption, danach ist die Stellung
im Lot} 24. Rd5? {ein schlechter Zug, Stockfish -1,20, für Ausgleich hätte
Sc6 gesorgt} Rde7 25. Rf5 {besser ist Kf1, Stockfish -1,50} Re6 26. Rf7??
{lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,40, immer noch war Kf1 die klar
bessere Wahl} Kb8! {richtig} 27. Rd7 Be5?? {ein grottenschlechter Zug, der
auf einen Schlag den gesamten Vorteil verschenkt, danach ist die Stellung
im Lot, Stockfish 0,00, gewonnen hätte Tg6} 28. R1d5 Bd4 29. Rxd4?? {lt.
Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,00, nötig ist Kf1 mit Ausgleich} cxd4
30. c5 Kc8 31. Rxd4 Re5? {ein ganz schlechter Zug, der den Vorteil von
Schwarz mehr als halbiert, nötig ist Td8, Stockfish +0,80} 32. Rc4 R8e6 33.
Kf1 c6? {ein schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verspielt, danach ist
die Partie bereits Remis, Stockfish 0,00, nötig ist Kd7} 34. Ke2 Kc7 35.
Rxb4??? {ein Verlustzug, Stockfish -3,00, nötig ist Kd3 mit Ausgleich} Rxc5
36. Nc4 Rb5?? {ein ganz schlechter Zug, der ca. 1,7 Bauerneinheiten
einbüsst, Stockfish +1,30, nötig ist Te8 und Schwarz gewinnt} 37. Ra4 c5
38. Kd3 Rb4 39. Ra5 Rc6 {besser ist Tb5, geht aber nicht für Pewatronic
Masterchess, da Stellungswiederholung, Stockfish +0,70} 40. e5?? {ein
Verlustzug, Stockfish -2,40, nötig ist Kc3} Kd7 41. Ke4 {etwas besser ist
noch Ke2, Stockfish -3,00} Ke6 42. h4??? {spätestens danach ist alles aus,
Stockfish -5,50, deutlich mehr Widerstand leistet noch Ta3} gxh4 43. Kxf4
Rb7 {deutlich besser ist h5, aber völlig ausreichend, Stockfish +4,00} 44.
Kg4 Rf7 45. f4 h3 46. Kxh3 Rxf4 47. Kg3 Kf5 48. Kg2 h5 49. f3 Rd4 50. Kg3
Rg6+ 51. Kf2 Kf4 52. Rxc5 Rd3 53. Ra5??? {übersieht ein Matt in 8, nötig
ist Ke1, verliert aber natürlich auch klar} Rxf3+ {Pewatronic Masterchess:
Mattankündigung in 8} 54. Ke2 Rg2+ 55. Ke1 Rh3 56. Nd2 Rh1+ 57. Nf1 Kf3 58.
Rxa6 Re2+ 59. Kd1 Rxf1# 0-1
|