
Zitat von
Chessguru
Hallo Willi,
ich habe alle Module, die ich so in meiner Wohung gefunden habe (8, 16, 32 Bit) getestet. Intern werden 5V ausgegeben, was für alle Module völlig korrekt ist. Auch Vitalis 18 MHz MM V Umrüstung läuft ohne Probleme. Du meinst vielleicht die externe Spannung?
Ach so, was ich in der Anzeige noch vergessen hatte zu erwähnen, pro Platine wird natürlich auch ein Netzteil mitgeliefert.
Gruß,
Micha
Hallo Micha,
es ist für mich natürlich schwierig, mich da genauer auszudrücken - schließlich habe ich das modulare System nicht. Ich wickel das mal von der anderen Seite auf (und entdecke dabei schon die Ungenauigkeit meiner vorherigen Frage): In den Mephisto "S" Brettern laufen doch angeblich nicht alle Module? Ich meine immer gelesen zu haben das hätte mit der Spannung zu tun. Ergo dürfte die "S" Serie zu wenig Spannung liefern um wirklich jedes Modul versorgen zu können. Dies würde folglich bedeuten, dass einige Module von vorne herein auf eine niedrigere Spannung ausgelegt wären und genau hier würde mich dann interessieren, ob Arno's Versorgungsmodul dies berücksichtigen kann. Deine Antwort mit den 5 Volt beantwortet das quasi schon. Und während ich so lese, was ich gerade schreibe, kommt eine Ahnung in mir empor, warum die "S" Serie manchmal Probleme macht. Es wird weniger an der Spannung selbst liegen, die die Bretter ausgeben, sondern an der maximal zulässigen Last. Denke mal, die Module die hier nicht laufen, werden so viel Strom ziehen, dass der Regler das nicht mehr verkraftet und daher die Spannung einbricht? Wenn es an dem ist und zudem alle Module tatsächlich die gleiche Spannung brauchen, hat sich meine Ausgangsfrage ohnehin von selbst beantwortet.
Gruß, Willi