Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 19.04.2024, 10:33
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.371
Abgegebene Danke: 15.834
Erhielt 18.532 Danke für 7.068 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10371
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Die 10. Partie folgt sogleich. Es wird klar, dass die Unergründliche auf taktischem Terrain nicht viel entgegenzusetzen hat.



[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.19"]
[Round "10"]
[White "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D49"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "53"]
[EventDate "2024.04.19"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 c6 5. e3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Bd3
a6 9. e4 c5 10. e5 cxd4 11. Nxb5 {Ende Buch} axb5 12. exf6 Qb6 13. fxg7 Bxg7 {
Ende Buch. Eine sehr scharfe Eröffnung, welche dem besseren Taktiker zum Sieg
verhelfen könnte.} 14. Qe2 Ba6 15. Bxh7 {[#] ? verlockend, aber nicht korrekt.
Natürlich darf Schwarz nicht mit dem Turm den Läufer schlagen, ansonsten
folgt 16. De2-e4+ mit Turmgewinn.} Nc5 {!} 16. Bd3 {? schwächer als 16.
Sf3-g5.} Nxd3+ 17. Qxd3 b4 18. Qc2 Bb7 {? deutlich schwächer als 18. ...
Ta8-c8.} 19. Qe2 {? verpasst 19. Dc2-b3, was dem Nachziehenden das Leben etwas
schwerer hätte machen können.} Qc5 {? klar schwächer als 19. ...Lb7-a6. Die
Stellung überfordert beide Geräte.} 20. Qd3 {? Weiß sollte die Rochade
vorziehen.} e5 {? und das Kaplan-Programm verpasst mit 20. ...De5-d5 eine
stärkere Fortsetzung.} 21. Qe2 {? die Unergründliche zieht nur mit der Dame
und alle anderen Figuren bleiben inaktiv.} e4 {auch nicht die beste Wahl, aber
ausreichend.} 22. Nd2 d3 23. Qg4 Bd4 24. Nxe4 {? zu materialistisch. Noch
immer war mit der Rochade etwas Gegenwehr möglich.} Qc6 {auch hier gab es mit
24. ...Dc5-e7 eine stärkere Alternative für Schwarz.} 25. f3 {? nun bricht
die weiße Stellung wie ein Kartenhaus zusammen.} Rxa2 26. Nd6+ {?} Qxd6 27.
Rxa2 {und die Unergründliche gibt auf. Das Taylor-Programm war in dieser
scharfen Stellung ihrem Gegner deutlich unterlegen.} 0-1



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (19.04.2024 um 10:54 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.04.2024), Hartmut (21.04.2024), Mapi (19.04.2024), Mephisto_Risc (20.04.2024), paulwise3 (20.04.2024), Roberto (19.04.2024), Thomas J (19.04.2024), Tibono (19.04.2024)