Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.04.2024, 07:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.285
Abgegebene Danke: 15.729
Erhielt 18.281 Danke für 6.999 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10285
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Guten Morgen

Völlig zu Recht holt sich die Unergründliche in der 4. Partie den ersten vollen Punkt ab.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 3
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 1


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.13"]
[Round "4"]
[White "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D94"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "138"]
[EventDate "2024.04.13"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. Nf3 Bg7 5. e3 O-O 6. b4 b6 {Ende Buch} 7. Qb3 {
Ende Buch} c6 8. cxd5 cxd5 9. b5 Bg4 {überzeugender wäre 9. ...Lc8-b7
gewesen.} 10. Be2 a6 11. bxa6 Nxa6 12. O-O {[#]} Nc7 {interessant, aber ein
zumindest fragwürdiges Bauernopfer an dieser Stelle.} 13. Qxb6 Rb8 14. Qa5 Ra8
15. Qb4 Rb8 16. Qa4 Ra8 {16. ...Sf6-e4 war vorzuziehen.} 17. Qc2 Qd6 18. a4 {
der richtige Weg.} Bf5 19. Bd3 Bxd3 20. Qxd3 Qe6 {[#] Weiß verfügt über
einen Bauer mehr.} 21. Bb2 Rfb8 22. Ra2 {22. Tf1-b1 war die bessere Wahl.} Ne4
23. Rfa1 {? deutlich schwächer als 23. Sf3-d2.} Rb7 {? verpasst das starke 23.
...Sc7-a6!} 24. Qe2 Nxc3 25. Bxc3 Qc6 26. Ra3 {auch suboptimal.} Qd6 27. Qd3 f6
28. Bd2 e5 29. dxe5 fxe5 30. e4 d4 {? naheliegend, dies verschlechtert aber die
Lage des Nachziehenden markant.} 31. Qc4+ {? vergibt fast den gesamten Vorteil,
erforderlich war 31. Ta3-b3.} Qe6 32. Qc2 Na6 {!} 33. Ng5 Rc8 34. Nxe6 {
? danach ist jeglicher Vorteil des Weißen in Luft aufgelöst.} Rxc2 35. Bc1
Re2 {? es gab viele bessere Züge für Schwarz.} 36. Kf1 Rxe4 {? zu gierig.
Corona D+ erkennt nicht an seinem Suchhorizont, dass der Turm auf e4
eingefangen werden kann. Eine bekannte Schwäche des Kaplan-Programms.} 37. g3
{!} d3 {eine Chance, nicht den Turm zu verlieren, unter Hergabe eines weiteren
Bauern.} 38. Rxd3 Bf8 39. Rd8 Rb8 40. Rxb8 Nxb8 41. Nxf8 Kxf8 42. a5 Na6 {
[#]das Endspiel sollte das Programm von Mark Taylor für sich entscheiden
können.} 43. Bb2 Ke7 44. f3 Re3 45. Kf2 Rd3 46. Bxe5 Rd2+ 47. Kg1 Rc2 48. Bf4
Re2 49. Bh6 Kd7 50. h3 Kc6 51. Ra3 Kb5 52. Kf1 {die Gewinnführung des
Unergründlichen ist zwar nicht optimal, aber dennoch ausreichend.} Rc2 53. Ke1
Rh2 54. h4 Nb4 55. Kf1 Rb2 56. Bg7 Ra2 {? dadurch wird die Sache für den
Anziehenden leichter.} 57. Rxa2 Nxa2 58. f4 h5 {?} 59. Ke2 Kxa5 60. Kf3 Kb5 {
natürlich kommt der schwarze Monarch nun zu spät.} 61. Ke4 Nc1 62. Ke5 Ne2
63. Kf6 Nxg3 64. Kxg6 Kc6 65. f5 Kd7 66. f6 Ne2 67. Bh6 Nd4 68. f7 Ne6 69. Kf6
Kd6 {und das Kaplan-Programm gibt auf. Ein völlig verdienter Sieg für die
Sphinx 40.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.04.2024), Fluppio (13.04.2024), Mapi (13.04.2024), mclane (13.04.2024), Mephisto_Risc (13.04.2024), paulwise3 (15.04.2024), Thomas J (14.04.2024), Tibono (13.04.2024), Wolfgang2 (13.04.2024)