Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 10.04.2024, 12:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.366
Abgegebene Danke: 15.831
Erhielt 18.521 Danke für 7.065 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10366
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Mahlzeit

Das Kaplan-Programm hat offenbar großen Appetit auf ein eindeutiges Ergebnis und lässt seinem Gegner auch in der 2. Partie keine Chancen.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 2
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 0


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.10"]
[Round "2"]
[White "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "E54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2024.04.10"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 {Ende Buch} 7.
Bd3 {Ende Buch} dxc4 8. Bxc4 O-O 9. O-O Nc6 10. Be3 Qe7 11. Rc1 Bd7 12. Ne5 {
es gab hier eine Reihe besserer Züge für Weiß.} Be8 {auch nicht optimal.}
13. Ng4 Rd8 14. Nxf6+ Qxf6 15. Ne4 Qg6 16. Bd3 {? deutlich schwächer als 16. .
..f2-f3.} f5 17. Ng3 Nxd4 {der Beginn einer vorteilhaften Kombination für den
Nachziehenden.} 18. Bxf5 {? noch immer war 18. f2-f3 die bessere Alternative.}
Rxf5 {? verpasst das stärkere 18. ...e6xf5.} 19. Nxf5 Nc6 {? danach ist der
schwarze Vorteil weg, notwendig war 19. ...Dgxf5.} 20. Nd4 {? gerät wieder in
Nachteil, anzuraten war 20. Db3.} Nxd4 21. Bxd4 Ba5 22. f3 {? nach diesem
taktischen Fehler ist die Partie verloren. Mehr Widerstand versprach 22. Df3,
bzw. Db3.} Bb6 23. Bxb6 Rxd1 24. Rfxd1 axb6 25. Rc8 {? schwächer als 25.
Td1-d8.} Kf7 26. Rc7+ Kf6 27. Rc3 Bc6 28. a3 Qg5 29. Re1 Qd2 30. Rce3 Bd5 31.
b4 Qd4 32. Kf2 Kf5 33. Kg1 Bc4 34. Kh1 b5 35. h3 h6 36. Kh2 Qd6+ 37. Kh1 h5 38.
Re4 Bd5 39. R4e2 h4 40. Rb1 Qc6 41. Re3 Qc2 42. Ree1 Qc3 43. Ra1 Kf4 44. Rec1
Qd4 45. Rd1 Qe5 46. Rg1 {? beschleunigt das unvermeidliche Ende.} Kg3 47. Rac1
Qb2 48. Rc5 {?} Qxa3 49. Rxb5 g5 50. Rc5 Qxb4 {verpasst ein mögliches Matt in
9 Zügen, via. 50. ...Dar-b2. Ein Zug den übrigens die Unergründliche
gespielt hätte.} 51. Rc7 Qb2 52. Rd7 b5 53. Rd8 g4 54. Rxd5 exd5 55. fxg4 d4
56. g5 {sieht ein Matt in 9 gegen sich und gibt auf. Dies zeigt, wie selektiv
das Programm von Mark Taylor innerhalb des Suchbaums sucht.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.04.2024), Hartmut (11.04.2024), Mapi (10.04.2024), Mephisto_Risc (10.04.2024), paulwise3 (10.04.2024), Roberto (10.04.2024), spacious_mind (27.09.2024), Tibono (10.04.2024), Wolfgang2 (10.04.2024)