
Zitat von
Jens H
Ich denke, ich habe das Problem gefunden.
Beim Mach IV (und vermutlich auch bei anderen) läuft die Uhr, ab 50 Mhz zu schnell, ab 60 genau um den Faktor 1,5. Bei 20 und 40 Mhz passt sie noch.
Ja, genau das wollte ich eigentlich auch heute schreiben, aber da bin ich wohl zu spät aufgestanden.
Das sind genau die Dinge, von denen ich gesprochen habe: wie ein Gerät intern mit höheren Frequenzen zurechtkommt, das läßt sich im vorhinein nicht sagen - da spielen einfach zu viele Faktoren im Programm eine Rolle. Das hat weder etwas mit fehlerhafter Emulation zu tun, noch läßt sich dieses Problem in MAME lösen.
Bei manchen Engines läuft die Uhr bei jeder MHz-Erhöhung immer im gleichen Verhältnis schneller (wenn die Uhr keinen eigenen Timer hat), bei manchen (wie in Deinem Beispiel) eben erst ab einer bestimmten Frequenz, und manchmal ist es sogar umgekehrt, d.h. bei zu hohen MHz wird die Uhr dann sogar langsamer.
Fazit: bei jeder MHz-Änderung sollte man immer zuerst testen, ob die Uhr des jeweiligen Programms dann auch noch korrekt läuft, anderfalls macht so eine Übertaktung nicht viel Sinn. Das hab ich allerdings schon damals erwähnt, als ich dieses MHz-Feature in CB-Emu eingebaut habe.