Runde 21:
Französisch, Steinitz - Boleslavsky
Tasc R30 V 2.5 Aktiv bietet wieder mal völlig unverständlich mit
15. f6 ? einen Bauern an, jedoch lehnt MCGP 2024 ebenfalls völlig unverständlich mit
16. exf6 ? dieses Geschenk ab, anstatt einfach 16. Sxb7 zu spielen.
Im weiteren Verlauf verspielt MCGP 2024 nochmals klaren Vorteil und kommt nur in ein ausgeglichenes Endspiel, das schliesslich Remis endet.
Von einer klaren Gewinnstellung will ich aber nicht sprechen bei einer Bewertung von +1,80 von Stockfish 16 im 50. HZ, in Summe ein etwas schmeichelhaftes Remis für Tasc R 30 V 2.5 Aktiv.
Stand: 11,5 : 9,5 ----> für MCGP 2024 (54,76 %)
Staffel 3: 0,5 : 0,5
Performance: MCGP 2024 2369 / Tasc R30 V 2.5 Aktiv 2252
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.02.17"]
[Round "21"]
[White "MCGP 2024 – Normal"]
[Black "Tasc R30 V 2.5 – Aktiv"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2335"]
[WhiteElo "2286"]
{Analyse: -------> Stockfish 16} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5.
f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Qd2 {Buchende} Nxd4 10. Bxd4
Bxd4 11. Qxd4 Qb6 {Buchende} 12. Nb5 {Buchzug / Buchende} O-O
{Buchbewertung Tasc R30 V 2.5 Aktiv: -0,32} 13. Qxb6 {Buchbewertung MCGP
2024: +0,18 / lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} Nxb6
14. O-O-O Bd7 15. Nd6 {besser ist Sd4, Stockfish +0,20} f6? {wieder mal ein
unnötiges Bauerngeschenk von Tasc R30 V 2.5 Akitv, was ist mit dem Bauern
b7 ?, Stockfish -1,00, besser ist natürlich Lc6} 16. exf6? {aber ebenso
erstaunlich, MCGP 2024 verzichtet auf das Geschenk, völlig unverständlich,
Stockfish +0,20} Rxf6 17. g3 Rb8 18. Be2 Rh6 19. h4 Bc6 20. Rhe1 Rg6 21.
Rg1 Rf6 22. Nb5 Bxb5 23. Bxb5 a6 24. Bd3 e5?? {ein ganz schlechter Zug,
danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,70, nötig war Sa4
mit nur ca. -0,20} 25. fxe5 Re6 26. Rge1 Rbe8 27. Re2?? {ein ganz
schlechter Zug, der ca. 1 Bauerneinheit einbüsst, Stockfish +0,70, deutlich
besser ist Kd2} Rxe5 28. Rde1? {danach ist die Partie bereits Remis, besser
ist Txe5} Rxe2 29. Rxe2 Rxe2 30. Bxe2 Kf7 31. Kd2 Ke6 32. b3 d4 33. a3 Ke5
34. Bg4 a5 35. Kd3 Nd5 36. Bf3 b5 37. Be4 g6 38. h5 gxh5 39. Bxh7 Ne7 40.
Be4 b4 41. a4 Nf5 42. Bxf5 Kxf5 43. Kxd4 Kg4 44. c4 bxc3 45. Kd3! {richtig,
natürlich keinesfalls Kxc3, das wäre bereits ein Matt in 16} Kxg3 46. b4 h4
47. b5 h3 48. b6 h2 49. b7 h1=Q 50. b8=Q+ Kg4 51. Qg8+ Kf4 52. Qc4+ Kf5 53.
Qc8+ Kg5 54. Qc5+ Kg4 55. Qd4+ Kf5 56. Qd7+ {gut man muss sich hier nicht
mehr alle möglichen Schachgebote anschauen, das führt zu nichts mehr,
Userentscheid: Remis} 1/2-1/2