Einzelnen Beitrag anzeigen
  #61  
Alt 16.02.2024, 10:22
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.188
Abgegebene Danke: 11.374
Erhielt 17.730 Danke für 6.225 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8188
AW: Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2335) : MCGP 2024 (2286)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 19: Aljechin-Verteidigung, Vierbauernangriff, Trifunovic Variante

Zu Beginn verpasst MCGP 2024 einige Chancen in Vorteil zu gelangen es ist jedoch ein ausgeglichenes Mittelspiel, das Endspiel setzt dann MCGP 2024 in den Sand mit dem klaren Verlustzug 33. Tc7+ ???, danach kann man sich dann jeden weiteren Kommentar schenken, denn es ist einfach alles verloren, glaubt man jedenfalls, doch dann passiert das wirklich Unglaubliche, Tasc R30 V 2.5 ist in einer klaren Gewinnstellung wo nur noch Bauern am Brett sind und Stockfish bewertet das bereits mit +200,00 !!, dann nimmt er sich 19 Minuten !! Bedenkzeit und macht einen der schlechtesten Züge der gesamten Schachcomputergeschichte, mit 37. Kd5 ???? (man glaubt es einfach nicht), stellt er diese Partie komplett auf den Kopf und verschenkt hier lt. Stockfish 400 Bauerneinheiten !!! (eigentlich ist das ja gar nicht mehr auszurechnen, übersteigt ja den gesamten Wert aller Figuren in Summe).

Ein unfassbares Geschenk, danach wird er auch die 2. Staffel nicht mehr gewinnen und MCGP 2024 bleibt auf jeden Fall auch nach 2 Staffeln in Führung.

Wohl eine der bittersten Niederlagen, die ich überhaupt jemals gesehen habe !


[COLOR="Blue"][SIZE="4"][I][B][FONT="Courier New"]Stand: 10,5 : 8,5 ------> für MCGP 2024 (55,00 %)
Hallo Christian
Diese in jeder Hinsicht schlechte Partie mit einem mehr als unrühmlichen Ende für den Tasc R30 v2.50 aktiv veranlasste mich für weitere Untersuchungen mit folgendem ernüchterndem Resultat, s.unten. Zu erwähnen bleibt noch, dass der Tasc R30 v2.50 normal den Gewinnzug 37...b5 nach 5m39s bereits auf ST 13/14 findet mit einer korrekten Variante. Das bestätigt meine These, dass man den Tasc R30 v2.50 im Endspiel auf den Stil normal oder gar solid umstellen sollte, was im Endeffekt bessere Resultate bringt.
Beste Grüsse
Kurt


[Event "Partieauszug"]
[Site "?"]
[Date "2024.??.??"]
[Round "?"]
[White "MCGP 2024"]
[Black "Tasc R30 v2.50 aktiv"]
[Result "1-0"]
[Annotator "kutzi"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/1p1kp2p/4p1p1/1P6/8/P4KPP/8 b - - 0 37"]
[PlyCount "11"]

{[#]Dass der Tasc R30 v2.50 diese Stellung auf Turnierstufe nicht gewinnen kann ... und gar noch verliert, ist schon kaum zu glauben. Aber man sehe selbst: Nach rund 19 Min auf ST 14/15 mit einer minimalen Bewertung von +0.18 spuckt der Tasc R30 v2.50 aktiv die folgende Variante aus:} 37... Kd5 $4 (37... b5 $1 {Dieser Gewinnzug wird erst nach 23m19s erkannt bei ST 14/15 und 5,9 Mio untersuchten Positionen mit Bewertung +2.63 und folgender Variante} 38. Ke3 Kd5 39. Kd3 e4+ 40. Kc3 h5 41. g3 g4 $19) 38. a4 Kc4 39. a5 bxa5 ({Die Partiefolge ist} 39... Kb5 40. Ke3 bxa5 41. bxa5 Kxa5 42. Ke4 Kb5 43. Kxe5 Kc4 44. Kxe6 Kd4 45. Kf5 Ke3 46. g3 Kd4 {und 1-0}) 40. bxa5 Kb5 41. Ke3 Kxa5 42. Ke4 Kb4 1-0


Geändert von applechess (16.02.2024 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (16.02.2024), Egbert (16.02.2024), Mapi (16.02.2024), Mephisto_Risc (16.02.2024), mickihamster (17.02.2024), Roberto (16.02.2024), Wolfgang2 (16.02.2024)