Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 07.02.2024, 13:49
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.198
Abgegebene Danke: 11.388
Erhielt 17.761 Danke für 6.234 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8198
AW: Mephisto Polgar sel.5 - Fidelity Excel Mach III

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 35. Partie: Schwarz (Polgar) gewinnt in einem Angenommenen Damengambit | Zwischenstand: 18,5-16,5 (52,8%) für Mephisto Polgar; hypothetisch: 21-14 (60%) für Mephisto Polgar | Bibliothekszüge total: 317 für Mach III und 322 für Polgar | In der letzten Partie musste der Mephisto Polgar eine bittere Niederlage einstecken, nachdem er 2 x gewonnene Stellungen nicht verwerten konnte. Nun kann das Programm von Ed Schröder aber selbst einen unglaublich glücklichen Sieg feiern. Schon in der Eröffnung schlittert Schwarz in eine verlorene Stellung, was nicht bestraft wird. Der Mach III erhält in der Folge ein zweites und drittes Mal die Gelegenheit, den Gegner zu besiegen, scheitert aber erneut. Und schliesslich wiederholt sich die 34. Partie mit umgekehrten Kennzeichen, indem gar der eigentlich hoch verdiente Sieger (Mach III) nicht nur den Faden verliert, sondern sich einen Nuller in die Tabelle eintragen muss. Zur Ehrenrettung beider Programme muss erwähnt werden, dass die beidseitigen Fehlgriffe weitgehend der ungenügenden Rechenkraft geschuldet sind.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2024.??.??"]
[Round "35"]
[White "Fidelity Excel Mach III"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "0-1"]
[ECO "D29"]
[WhiteElo "2013"]
[BlackElo "1981"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 35. Partie: Schwarz (Polgar) gewinnt in einem Angenommenen Damengambit | Zwischenstand: 18,5-16,5 (52,8%) für Mephisto Polgar; hypothetisch: 21-14 (60%) für Mephisto Polgar | Bibliothekszüge total: 317 für Mach III und 322 für Polgar | In der letzten Partie musste der Mephisto Polgar eine bittere Niederlage einstecken, nachdem er 2 x gewonnene Stellungen nicht verwerten konnte. Nun kann das Programm von Ed Schröder aber selbst einen unglaublich glücklichen Sieg feiern. Schon in der Eröffnung schlittert Schwarz in eine verlorene Stellung, was nicht bestraft wird. Der Mach III erhält in der Folge ein zweites und drittes Mal die Gelegenheit, den Gegner zu besiegen, scheitert aber erneut. Und schliesslich wiederholt sich die 34. Partie mit umgekehrten Kennzeichen, indem gar der eigentlich hoch verdiente Sieger (Mach III) nicht nur den Faden verliert, sondern sich einen Nuller in die Tabelle eintragen muss. Zur Ehrenrettung beider Programme muss erwähnt werden, dass die beidseitigen Fehlgriffe weitgehend der ungenügenden Rechenkraft geschuldet sind.} 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 b5 8. Bb3 Bb7 9. Rd1 Nbd7 {***ENDE BUCH***} 10. e4 Nxe4 $2 {Ein verlockender aber schlechter Zug für einen Oldie.} 11. d5 {***ENDE BUCH***} {[#]} exd5 $2 {Nach diesem unbedarften Schlagen ist die schwarze Stellung praktisch schon verloren.} 12. Nc3 {Noch verlässlicher gewinnt 12.Lxd5, s. Variante.} (12. Bxd5 Bxd5 13. Nc3 Be6 (13... Bb7 14. Nxe4 Bxe4 15. Qxe4+ Be7 16. Bg5 $18) 14. Nxe4 (14. Qxe4 $1 $18) 14... Be7 15. Bg5 O-O 16. Nxc5 Bxg5 17. Nxe6 Re8 18. Nfxg5 fxe6 19. Qh5 h6 20. Qf7+ Kh8 21. Nxe6 Qe7 22. Qxg7+ Qxg7 23. Nxg7 Kxg7 24. Rxd7+ Kg6 25. Rad1 Re2 26. R7d2 Rae8 27. Kf1 {1-0 (27) Kirton,D-Taylor,T (2440) Winnipeg 1997}) 12... c4 13. Nxd5 Bxd5 (13... f5 $2 14. Bg5 $18) 14. Rxd5 Qe7 (14... cxb3 $2 {verliert} 15. Qxe4+ Be7 16. Bg5 f6 17. Nd4 $1 $18) (14... f5 $2 15. Bg5 $18) 15. Bc2 {Verpasst den Gewinn durch 15.Txd7, wobei das für den Mach III keine einfache Nuss zum knacken geworden wäre.} (15. Rxd7 $1 Kxd7 16. Bc2 Nd6 17. Be3 $18) 15... Nef6 {Greift den Turm an und möchte mit seinem Mehrbauern gerne die Damen tauschen.} 16. Rd2 $1 {Die beste Fortsetzung, die dem Weissen selbst nach dem Tausch der Damen noch Vorteil einräumt.} Rc8 {Notwendig wäre der Damentausch gewesen. Danach bliebe es für unsere beiden Kämpfer noch völlig offen. Nach dem schwachen Textzug kann Weiss klaren Vorteil erreichen.} ({Leptir 100124-avx2:} 16... Qxe2 17. Rxe2+ Be7 18. a4 b4 19. Bd2 Kf8 20. Rc1 a5 21. Bf5 Nb6 22. Ne5 c3 23. bxc3 Nxa4 24. cxb4 axb4 25. Rce1 Bd6 26. Ra1 b3 27. Bc3 Nb6 28. Rxa8+ Nxa8 29. Rd2 Ne8 30. Nd7+ Kg8 31. Rb2 h5 32. Rxb3 h4 33. Bg4 Kh7 34. g3 Kg6 35. Bd1 f6 36. Rb7 Nec7 37. Bc2+ Kf7 38. Nb8 hxg3 39. hxg3 Rh5 40. Ba4 Kg6 41. Nd7 Rh8 42. Kg2 Rc8 43. Bc2+ Kf7 44. Nb8 Kg8 45. Bf5 Re8 46. Nc6 Ne6 {1.20/42}) 17. Qd1 $1 {Weicht dem Tausch der Damen aus, sehr gut. Es droht vernichtend Td2-e2.} Qc5 {Begibt sich aus der Schusslinie des Königs.} 18. Rd4 $2 $11 {Insofern ein schwacher Zug, als sich damit der ganze weisse Vorteil in Luft auflöst. Die Gewinnvariante ist jedoch für den Mach III eine bis zwei Nummern zu gross.} (18. Nd4 {droht Te2+ nebst Sf5 mit Vernichtung} g6 19. Re2+ Be7 (19... Kd8 20. Be3 $18) 20. Bh6 Ne5 21. h3 Rd8 22. Qe1 $18 {und gewinnt}) {[#]} 18... c3 $2 {Zweiter Verlustzug statt Ausgleich für Schwarz nach diesem taktischen Fehler.} (18... Be7 19. g4 h6 20. a4 Qc6 $11) 19. Rb1 $2 {Weiss revanchiert sich, bzw. verpasst den Gewinn und muss dem Gegner wieder fast gleiches Spiel zugestehen.} (19. b4 Qc6 20. Qe2+) 19... cxb2 $14 20. Rxb2 $11 {Die etwas stärkere Fortsetzung 20.Lxb2 kann der Mach III natürlich, da zu tief, nicht erkennen.} (20. Bxb2 Qxc2 21. Qe1+ Be7 22. Rc1 Qxc1 23. Bxc1 $14 {mit leichtem Plus für Weiss}) 20... Be7 21. Be3 Qc3 $11 22. Bc1 $6 $17 {Nach dieser Ungenauigkeit geht, bzw. könnte der Vorteil an Schwarz übergehen.} (22. Qb1 {hält das Gleichgewicht} Ba3 23. Rb3 Qxc2 24. Qxc2 Rxc2 25. Rxa3 $11) 22... Rc6 $6 {Danach bleibt es bei weissem Vorteil.} ({Besser} 22... O-O 23. g3 Rfd8 24. Rd3 Qc6 25. Be3 Ng4 26. Bd4 Nc5 27. Rc3 g6 $17) 23. Rd3 Qc5 24. a4 $11 {Nur noch ausgeglichen statt 24.Le3  0.95 (72%).} b4 $2 {Von = (0.00) zu  (1.58) für Weiss.} 25. Be3 Qa5 26. Bb3 $6 {Bewertung nur noch = 0.14 (50%) statt  1.43 (96%) für 26.Td2.} Qc7 27. Nd4 Rc5 28. Ne2 $11 {[#]} Ra5 $2 {Hier steht der Turm grottenschlecht und Schwarz gerät damit zum dritten Mal in eine verlorene Stellung. Die Tiefe der zu berechnenden Varianten übersteigt das Können des Mephisto Polgar natürlich bei weitem.} (28... Ne5 $1 {hält das Gleichgewicht.} 29. Bxc5 Nxd3 30. Qxd3 Bxc5 31. Rc2 O-O 32. Qf5 Nd7 $11) 29. Bf4 {Es geht noch stärker.} (29. Rc2 Qb7 30. Rcd2 Qc8 31. Bf4 {und es gibt gemäss Leptir 100124-avx2 keine Rettung mehr:} O-O (31... Nc5 32. Re3 Nxb3 33. Qxb3 Qb7 34. Bd6 Nd5 35. Re5 O-O 36. Bxe7 Nf4 37. Qg3 Rxe5 38. Bxf8 Nxe2+ 39. Rxe2 f6 40. Rxe5 fxe5 41. Bxg7 Qxg7 42. Qb3+ Qf7 43. Qxb4 Qc7 44. Qg4+ Kh8 45. h4 $18) (31... g5 32. Bd6 Bxd6 33. Rxd6 Re5 34. Ng3 O-O 35. Rxd7 Nxd7 36. Rxd7 $18) 32. Rxd7 Nxd7 33. Rxd7 Rd8 34. Rxd8+ Qxd8 35. Qc2 Rc5 36. Qe4 Qd7 37. h3 $18) 29... Ne5 {Noch die beste Verteidigung.} 30. Rc2 (30. Nd4 $1 {ist spürbar kräftiger} O-O 31. Re2 Re8 32. Rde3 Bd6 33. Nf5 Bf8 34. Qe1 Nfg4 35. Re4 g6 36. Nd4 Bd6 37. Bxe5 Nxe5 38. f4 Rc5 39. Rc2) 30... Qb7 (30... Rc5 {ist eine weit sinnvollere Verteidigung.} 31. Re3 Nfg4 32. Bxe5 Nxe3 33. Bxc7 Nxd1 $14) 31. Rdd2 {Das genügt nur für Ausgleich, während 31.Te3 dem Weissen noch einigen Vorteil lässt.} O-O 32. Ng3 Nc6 $2 {Der falsche Platz für den Springer, der nach g6 hätte hüpfen sollen.} 33. Qf3 $6 {Vorteil war nur mit 33.Dc1 zu haben.} Rc5 34. Rxc5 Bxc5 35. Bd6 Bxd6 36. Rxd6 Rc8 37. Bc4 Kf8 $11 {Beide Programme kämpfen nun wieder mit gleichen Spiessen.[#]} 38. Qd3 $2 {Nach diesem taktischen Fehler kippt die Partie zugunsten von Schwarz.} (38. Rxf6 $1 {sichert den Ausgleich} gxf6 39. Qxf6 Rd8 {Auch 39...Dd7 genügt zum Remis} (39... Qd7 40. Nf5 Qd1+ 41. Bf1 Qg4 {erzwungen} 42. Qh8+ Qg8 43. Qf6 Qg6 44. Qh8+ Qg8 45. Qf6 $11 {und Schwarz muss sich auf ein Dauerschach einlassen.}) 40. Bb3 Qd7 41. h3 Nd4 42. Qh8+ Ke7 43. Qe5+ Kf8 {alles andere verliert} (43... Ne6 $2 44. Nf5+ Ke8 45. Ng7+ Kf8 46. Nf5 Ke8 47. Bxe6 fxe6 48. Qh8+ Kf7 49. Qg7+ Ke8 50. Qg8#) 44. Qh8+ Ke7 45. Qe5+ {Dauerschach}) 38... Ne5 39. Bxa6 $2 {Gar noch schlechter als 39.Td8+ usw.} Nxd3 40. Bxb7 Rc1+ 41. Nf1 b3 {Dieser Freibauer ist nicht mehr aufzuhalten.} 42. Rd8+ Ke7 43. Rxd3 b2 44. Rb3 b1=Q 45. Rxb1 Rxb1 {Für seinen Qualitätsverlust hat Weiss Läufer+Bauer, was technisch oftmals noch genaues Spiel erfordert. Hier allerdings wird auch der weisse a4-Bauer noch sein Leben verlieren müssen, wonach die Sache klar zugunsten von Schwarz ausfällt.} 46. Bc6 Ra1 47. f3 Nd7 48. Kf2 Nc5 49. Ne3 Nxa4 50. Be4 Nc3 {Jetzt, wo Schwarz die reine Qualität im Vorteil ist, steht Weiss auf Verlust. Allerdings müsste ein Oldie wie Mephisto Polgar noch beweisen, ob er bei bester Verteidigung fähig wäre, seinen Vorteil in einen Sieg zu verwandeln.} {[#]} 51. Bxh7 $2 {Das schlägt aber dem Fass den Boden aus. Der Mach III schnappt sich den vergifteten h7-Bauer. Er kennt offenbar das Motiv eingeschlossener Figuren nicht, die dann erobert werden.} g6 $1 {Jetzt hat der Lh7 kein Rückzugsfeld mehr und kann durch den Königsmarsch Ke7-f6-g7 rasch erobert werden.} 52. h4 Kf6 53. h5 Ra2+ 54. Kf1 Kg7 55. hxg6 fxg6 56. Bxg6 Kxg6 {Der Rest bedarf keiner Kommentare mehr.} 57. g3 Ne2 58. g4 Kg5 59. Ng2 Nd4 60. Ne3 Kf4 61. Nf5 Nxf3 62. Nd6 Kxg4 63. Ne4 Nd2+ 64. Nxd2 Rxd2 65. Ke1 Rh2 66. Kd1 Kf4 67. Kc1 Kf3 68. Kb1 Ke3 69. Kc1 Kd3 70. Kb1 Kc3 71. Ka1 Kb3 72. Kb1 Rh1# 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (08.02.2024), Egbert (07.02.2024), kamoj (07.02.2024), Mephisto_Risc (07.02.2024), paulwise3 (08.02.2024), Roberto (08.02.2024), Tibono (07.02.2024), Wolf 21 (07.02.2024)