ja, Lucky. Das verstehe ich. Die alten Computer haben darin ihren Reiz. Deshalb habe ich auch 40 davon

Für das unkomplizierte Spiel sind sie besser geeignet. Obwohl auch bei denen öfter mal was nicht mehr geht, was dann repariert werden muss, wie z.B. die Kondensatoren im Mark V, oder die mechanischen Magnetkontakte im Novag Robot

Und: Zeit hat ja soweiso eigentlich niemand von uns
Aber wenn man das Limit im Schach ausprobieren will, geht das gegen aktuelle Programme schon lange nicht mehr durch Spielen. Dann ist es einfach z.B. interessant zu sehen, ob vormals als unlösbar bezeichnete Studien und Probleme jetzt geknackt werden und von welchem Programm. Dann ist es interessant zu sehen, wie sich die zwei fundamental verschiedenen Verfahren von Leela und Stockfish in Studien oder im praktischen Spiel gegeneinander behaupten. Und all das geht mit dem EVO sehr gut, allerdings nur mit Fremdprogrammen und auch nicht ganz perfekt. Da könnte eine durchdachte eingebaute Lösung einfacher und direkter sen. Schade, dass das es noch nicht so weit ist.