In der ersten Partie kommt es zu einem Klassiker den ich so schon tausendmal gesehen habe, damals als ich selber noch Partien vom Chess Champion Super System III verfolgt habe. ihr erinnert euch vielleicht auch noch.
Die Dame kommt zu früh heraus.
[Event "40/120 grandmastervoice"]
[Site "SCW"]
[Date "2024.01.14"]
[Round "1"]
[White "Scisys CC Super System III"]
[Black "Fidelity CC Grandmaster Voice"]
[ECO "C22"]
[Result "0-1"]
1. e4 {"} e5 2. d4 exd4 3. Qxd4 Nc6 4. Qd5 Nf6 {"} 5. Qf5
d5 6. Qg5 h6 7. Qg3 Nxe4 8. Qf3 Bc5 9. Be3 Ne5 10. Qh5 g5
11. Bxc5 Nxc5 12. Nc3 Bg4 13. Bb5+ Kf8 14. Qxg4 Nxg4
15. Nf3 c6 16. Be2 Nf6 17. O-O Qb6 0-1
Der Gegner , in diesem Fall der Grandmaster Voice, kann seine Figuren entwickeln indem er die Dame attackiert.
Und am Ende kann er sie sogar gefangen nehmen.
Das hat Mike Johnson, der Programmierer vom MKIII sich dann zu Herzen genommen und der MKIV spielt nicht nur ein paar knackige Gambit Eröffnungen sondern ist auch nicht mehr so schnell mit der Dame draussen.
Daher geht es nun mit Partien gegen den Nachfolger des Super Systems, den Chess Champion MK IV weiter.
In der 2. Partie also ein Königsgambit das etwas schief lief.
[Event "40/120 grandmastervoice"]
[Site "SCW"]
[Date "2024.01.14"]
[Round "1"]
[White "Scisys Chess Challenger MKIV"]
[Black "Fidelity CC Grandmaster Voice"]
[ECO "C33"]
[Result "0-1"]
1. e4 e5 2. f4 exf4 {"} 3. Bc4 Qh4+ 4. Kf1 {"} Nf6 5. Nf3
Qh5 6. Nc3 Bd6 7. d4 Bb4 8. Bxf4 Bxc3 9. bxc3 Qa5 10. Ne5
O-O 11. Qd3 d6 12. Nf3 Nxe4 13. Qxe4 Qxc3 14. Bxf7+ Rxf7
15. Kf2 Nc6 16. Rab1 Bf5 17. Qd5 Qxc2+ 18. Nd2 Be4 19. Qxe4
Qxd2+ 20. Kg3 Qxa2 21. Rxb7 Raf8 22. Qxc6 Rxf4 23. Rc1 Qf2+
24. Kh3 Rh4# 0-1
und gleich noch eine weil es soviel Spass macht:
Nach dem Königsgambit haben wir es diesmal mit dem Englund Gambit zu tun.
[Event "40/120 grandmastervoice"]
[Site "SCW"]
[Date "2024.01.15"]
[Round "2"]
[White "Fidelity Chess Challenger Voice"]
[Black "Scisys Chess Champion MKIV"]
[ECO "A40"]
[Result "1-0"]
1. d4 e5 2. dxe5 {"} Nc6 3. Nf3 Qe7 4. Qd5 f6 {"} 5. exf6
Nxf6 6. Qb3 d5 7. Bf4 h5 8. Nc3 d4 9. Nb5 Qb4+ 10. Kd1 Qxb3
11. axb3 Bd6 12. Bxd6 Nd5 13. Nxc7+ Nxc7 14. Bxc7 O-O
15. e3 Bg4 16. Bc4+ Kh8 17. Bd5 Bxf3+ 18. Bxf3 dxe3
19. fxe3 Rf5 20. Bxc6 bxc6 21. Ra5 g6 22. Rxf5 gxf5
23. Be5+ Kh7 1-0
3 aus 3 für den Fidelity Grandmaster Voice.
Schwierig jetzt die Messlatte höher zu legen weil es in diesem Bereich (kein permanent brain) ja kaum Geräte gibt.