Nach den beiden furiosen Partien der Lang-Programme kam es gestern Abend zu einer erneuten Begegenung von Ed Schroeders Milano/ Nigel Short in der Reflection 80 Mhz Emu mit dem momentan stärksten Lang-Programm aus dem MCGP2024.
Aber was für eine Überraschung! Anders als das Milano 1.02-Programm aus der Reflection Emu
https://www.schachcomputer.info/foru...3&postcount=63
schien die Nigel Short Emu überhaupt nicht motiviert, sich gegen den Chess Genius zu behaupten.
Im Gegenteil, die Anstrengungen ließen immer mehr nach, und was das Schroeder-Programm gegen Ende der Partie ablieferte, grenzte schon fast an Arbeitsverweigerung.

Aber auch der Genius schien nicht sehr motiviert zu sein und ließ mit nachlassender Kraft des Short-Programms in seinen Leistungen ebenfalls deutlich nach. Ob das an der Blitzeinstellung lag? Immerhin hatten beide Programme doch 60 Minuten Zeit!
Aber sobald man den Genius auf Normal setzt, fängt er eben an, sich auszuruhen und ebenfalls Fehler zu machen, die zwar nicht den Sieg kosteten, dennoch aber auf Kosten der Spannung und Unterhaltung gingen. Sehr merkwürdig!

Aber immerhin erarbeitete sich der Genius schon bald nach der Eröffnung deutliche Vorteile, die durch Ed Schroeders Short-Programm in keiner Phase ins Wanken gerieten.
Jedenfalls hat sich die Milano 1.02 Emu wesentlich besser gegen den Chess Genius schlagen können.
[Site "Blitz 60"]
[Date "2024.01.08"]
[White "Reflection Mephisto Nigel Short 80 Mhz"]
[Black "MCGP2024 normal 120 Mhz"]
[ECO "A29"]
[Opening "English Opening, King's English Variation, Four Knights Variation, Fianchetto Lines"]
[Result "0-1"]
[AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 {Opening: A29: English Opening, King's English Variation, Four Knights Variation, Fianchetto Lines} Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ne1 Bxc3 8. dxc3 h6 9. Nc2 d6 10. Bf4 Be6 11. b3 Qd7 12. c5 d5 13. Qd2 Bh3 14. Ne3 Bxg2 15. Nxg2 Rfd8 16. Rad1 Qh3 17. f3 Rd7 18. Be3 Re8 19. b4 a6 20. Nf4 Qf5 21. Qc2 Ne5 22. fxe4 Qxe4 23. Qxe4 Nxe4 24. Bd4 Nc4 25. a4 Ncd2 26. Rfe1 c6 27. g4 Nc4 28. Rf1 f6 29. a5 Ned2 30. Rf2 Rde7 31. h4 Nb3 32. Kg2 Re4 33. Kg3 Kf8 34. h5 Ke7 35. Rf3 Kd7 36. Bg1 Kc7 37. Bh2 Ne5 38. Kh4 Kc8 39. Rh3 Rc4 40. Rb1 Nd2 41. Rc1 Kd7 42. Ra1 Ne4 43. Nd3 Nxg4 44. Kxg4 Nf2+ 45. Kg3 Nxh3 46. Kxh3 Rxe2 47. Rg1 Re3+ 48. Rg3 Rxg3+ 49. Bxg3 Rxc3 50. Ne1 Rc4 51. Bd6 Ke6 52. Nf3 Rxb4 53. Kg3 Ra4 54. Bf8 Kf7 55. Bd6 Rxa5 56. Kf2 Ra2+ 57. Kg3 a5 58. Bf4 a4 59. Nd4 Ra3+ {-7.17 ➤ -5.89 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Rb2 Bc1 a3 Kf3) 60. Kf2 Rc3 61. Ke2 a3 62. Bd2 Rxc5 63. Kd3 {-8.43 ➤ -11.46 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Nb3 Rb5 Na1 a2) a2 64. Nb3 Rb5 65. Na1 Ke6 {-8.37 ➤ -5.67 ?MISTAKE, Best Move Was:}(c5 Nc2 Rb3+ Ke2) 66. Bc3 {-5.67 ➤ -10.6 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Be3 Rb1 Nc2 a1Q) Kf5 {-10.6 ➤ -6.57 ?MISTAKE, Best Move Was:}(c5 Nc2 Rb1 Ne3) 67. Kc2 Kg5 68. Nb3 Kxh5 69. Bb2 Kg6 70. Nd4 {-8.84 ➤ -10.17 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Nc1 Ra5 Ba1 h5) Ra5 71. Ba1 c5 {-11.28 ➤ -8.88 ?MISTAKE, Best Move Was:}(h5 Kb3 Rc5 Nf3) 72. Ne6 d4 73. Kb3 {-9.86 ➤ -10.91 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Bb2 Kf7 Nf4 g5) h5 74. Nf4+ Kg5 75. Ne6+ Kg4 76. Kc4 h4 77. Nd8 h3 78. Nxb7