Hallo und ein frohes neues Jahr in die Runde,
gestern ist dann nach langer Wartezeit auch endlich mein Chessnut Evo eingetroffen.
Eine spannende Kombination, die in meiner Schachcomputersammlung ein absolutes Alleinstellungsmerkmal einnehmen wird. So wertig das Tablet und die Gesamtverarbeitung scheinen, so ernüchtert bin ich allerdings von der Haptik des Schachbrettes, dass mich stark an den DGT Pegasus erinnert, von dem ich mich schnell wieder getrennt hatte. Ist sicherlich Geschmackssache, und darüber wollte ich jetzt auch keine Diskussion lostreten. In der Gesamtbetrachtung ist das trotzdem ein schönes Gerät.
Ich möchte einmal "DANKE!!!" für die vielen wertvollen Tips aus diesem Forum sagen, die einem gerade in den ersten Stunden wirklich weiterhelfen und das Gerät nochmals aufwerten.
Anschließen möchte ich zwei Fragen:
Gibt es für den EVO irgendwo eine Art Anleitung? Vieles ist zwar selbsterklärend, aber ein paar Hinweise zur Funktionsfähigkeit wären schon nett.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich über das physische Brett nicht gegen Lichess spielen kann. Der erste Zug wird noch im Display angezeigt, ggf. noch der Gegenzug, und dann ist es vorbei. Wenn ich dann auf dem Display weiterspiele, um z. B. in einer Wertungspartie keine Punkte zu verlieren, flackern die Feldlichter im Sekundentakt (dort, wo Figuren stehen) auf. Das wirkt optisch wie ein Wackelkontakt. Das passiert von Partie zu Partie, auch nach einem Neustart.
Chesscom ist kein Problem, genausowenig wie der Computer von Lichess und auch die übrigen Engines machen keine Sorgen. Es lassen sich nur keine Partien gegen "echte" Gegner auf Lichess spielen.
Wäre toll, wenn mir da jemand seine Erfahrung mitteilen könnte und/oder ob es dafür eine Lösung gibt.
Beste Grüße
Jan