Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 26.12.2023, 20:07
Benutzerbild von dreihirn
dreihirn dreihirn ist offline
Brikett
 
Registriert seit: 27.08.2020
Ort: Jena
Land:
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 108 Danke für 44 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss116
AW: Ein Rätsel in Gedenken an ... ?

Hallo Ferribaci,
danke für den Beitrag.

 Zitat von ferribaci Beitrag anzeigen
Wo hier gerade Klemmbausteine den Thread dominieren, erlaube ich mir auch einen Beitrag:
Mein Sohn hat mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Bin noch ein paar Stunden damit beschäftigt.
Das Set habe ich gerade gegoogelt bei Ebay. Dort sieht man im
Angebot die Figuren noch besser als auf Deinem Foto. Da sind
schon echte Hingucker dabei, z.B. die Türme wie Lokomotiven
und die Läufer wie Kamele.

Jetzt werde ich mal allgemeiner:
Für reguläres Spiel, insbesondere mit kurzen Bedenkzeiten, taugt
das Set nicht, so wie es aussieht. Das Spielbrett ist deutlich zu
klein, und die Figuren sind zu filigran. Das ist aber auch bei den
LEGO-Schach-Sets nicht anders. Ich habe bisher noch kein Klemm-
baustein-Schachset gesehen, was für Blitzschach taugt.


Und noch ein Kommentar: Dein Set ist von QMan, einem chinesischen
Hersteller. Deren Präzision ist ausbaufähig und die Klemmkraft nicht
so einheitlich, wie man es von LEGO-Steinen gewohnt ist. Aber im
Prinzip kann man die Teile beim Zusammenbau stabil kleben, so dass
sie beim Spielen nicht auseinander fallen.
LEGO-Fans sollte man ein Set von QMan nicht unterzujubeln versuchen.
Die wollen wirklich nur echtes LEGO.


Viele Grüße, Ingo.

PS: Bei den Figuren in meinem Rätsel und auch bei den beiden
anderen: "Hahn+Meitner+Atomkern" und "Irene Steeger auf dem Stengel",
ist alles echt LEGO.
__________________
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku; alter Go-Meister)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dreihirn für den nützlichen Beitrag:
ferribaci (26.12.2023)