Und hier die zweite Partie des Rebell 5.0 10 Mhz gegen den Milano. In der ersten Partie:
https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=53
ging es remis aus.
Nun hatte ich auf ein klareres Ergebnis gehofft, aber beide Programme erwiesen sich erneut als völlig ebenbürtig: Remis durch dreifache Stellungswiederholung.
Das kam wohl auch deshalb, weil sie vom selben Programmierer, nämlich Ed Schroeder stammen.
Verschenkt wurde dabei nichts, auch Fehler leistete sich keines der beiden Programme, was aber nicht heißt, dass diese Partie langweilig war, im Gegenteil, sie ist durchaus sehr unterhaltsam. Aber seht selbst:
[Site "40/120"]
[Date "2023.12.23"]
[White "Mephisto Milano"]
[Black "Mephisto Rebell 5.0 10 Mhz"]
[ECO "A22"]
[Opening "English Opening, King's English Variation, Two Knights' Variation"]
[Result "1/2-1/2"]
[AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Qe2 {Opening: C86: Ruy Lopez, Closed Variations, Worrall Attack} b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d5 9. d3 d4 10. Bg5 h6 11. Bxf6 Bxf6 12. Nbd2 Bb7 13. Bd5 Qd6 14. a4 Rae8 15. Rfc1 Nd8 16. axb5 axb5 17. Bxb7 Nxb7 18. cxd4 exd4 19. Ra7 Nc5 20. Rca1 Na4 21. Nc4 Qc5 22. Ra5 Qb4 23. Ne1 c6 24. Ra6 Ra8 25. Nc2 Qc5 26. Rxa8 Rxa8 27. e5 Bg5 28. b3 Nb6 29. b4 Rxa1+ 30. Nxa1 Qxb4 31. Nxb6 Qa5 32. Nb3 Qxb6 33. Qg4 c5 34. Qc8+ Bd8 35. Nxc5 Qc7 36. Qxc7 Bxc7 37. f4 g5 38. fxg5 hxg5 39. e6 Bd6 40. exf7+ Kxf7 41. Nb3 Kf6 42. g3 Be5 43. Kf2 g4 44. Kf1 Ke6 45. Kg2 Bf6 46. h4 gxh3+ 47. Kxh3 Kf5 48. Nd2 Bg5 49. Nb3 Ke5 50. Kg4 Be3 51. Kh5 Ke6 52. Kg6 Ke5 53. g4 Kf4 54. Kh5 b4 55. Nc5 Ke5 56. Kg6 Kf4 57. Kh5 Ke5 58. Kg6 Kf4 59. Kh5 Ke5
Damit ist nun erstmal Schluss mit den Partien der alten Mephisto Programme.
Ab morgen könnt Ihr das neue Millenium Chess Genius Pro 2024 (Weihnachtsgeschenk!) gegen die Mephisto-Programme aus dem Reflection II miteinander ringen sehen.
Bis dahin erstmal Frohe Weihnachten!
