Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5770  
Alt 23.12.2023, 11:24
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo bataais,
 Zitat von bataais Beitrag anzeigen
Die 500er Marke liesse sich schon noch knacken, da fehlen ja noch 9 HD6301 Geräte:
...
Das werden wir kaum bis Ende Jahr schaffen
na ja, wir könnten ja auch einfach das Jahr 2023 verlängern!?
Zitieren:
Eine Frage hätte ich noch. Wär's möglich, im CB-Emu.exe das 'Activate Debugger' flag 'durchzuschleifen'?
Dort funktioniert das nämlich nicht, und ich kann nur mit MessExtra den Debugger verwenden (welcher für mich sehr wichtig ist).
Also eigentlich funktioniert diese Debugger-Aktivierung in CB-Emu ja, und zwar für Engines, die auch wirklich (direkt!) mit CB-Emu ausgeführt werden (das ist allerdings schon lange die Minderheit). Aber vermutlich meinst Du damit, daß das auch für jene Engines gelten soll, die in MessExtra implementiert sind, aber eben auch von CB-Emu aus aufgerufen werden können?

Das wäre leider nicht so einfach zu machen und würde eine komplette Änderung meines System erfordern. Diese (ich nenn sie mal) 'externen' Engines sind ja in CB-Emu nur 'gelistet' (in einem eigenen Treiber), und sobald Du eine von diesen startest, ruft CB-Emu sofort MessExtra auf - das allerdings ohne zusätzliche Parameter (wie z.B. eben -debug), weil diese ja entweder in einer *.ini oder *.cfg-Datei gespeichert sind, und die gibt's in CB-Emu für diese 'externen' Engines gar nicht. Diese Konfigurationsdateien werden aber auch nur nach dem eigentlichen Start (bzw. vor Beenden) der jeweiligen Engine geladen (bzw. wieder gespeichert), und das eben nur von demjenigen Programm, das die Engine auch tatsächlich ausführt. Und das ist in diesen Fällen eben MessExtra und nicht CB-Emu!
Um das zu ändern, müßte ich tief in das uralte System von MAME 0.175 (ja, darauf basiert CB-Emu immer noch!) eingreifen, und das nur damit man diesen Debug-Modus auch von CB-Emu aus einschalten kann, obwohl es in MessExtra ohnehin funktioniert??

Sorry, aber dazu hab ich wirklich keine Lust - das könnte man dann auch für alle anderen Einstellmöglichkeiten fordern, warum gerade (oder nur) beim Debug-Mode?
Es ist eben so, daß sämtliche Einstellungen in derjenigen GUI zu machen sind, in der eine Engine auch tatsächlich implementiert und ausgeführt wird. Wenn Du also irgendeine Engine im Debug-Mode starten willst, dann ist es wohl zumutbar, das direkt in MessExtra zu tun, oder? Übrigens wird das ja dann in der *.ini-Datei gespeichert, sodaß es beim nächsten Aufruf sogar aus CB-Emu heraus auch funktioniert.

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/

Geändert von fhub (23.12.2023 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
bataais (23.12.2023), kamoj (23.12.2023), Mark 1 (23.12.2023)