Partie Nr. 2 zwischen den Beiden ist eine zähe Angelegenheit. Zunächst verläuft das Spiel in geregelten Bahnen, bis der Designer ungenaue Züge einstreut. Super Nova kann daraufhin eine hoch überlegene Stellung aufbauen. Es kommt jedoch im weiteren nicht all zu viel Zählbares dabei heraus, lediglich ein wackeliges Mehrbäuerlein. Es bedarf zusätzlicher Fehlkalkulationen seitens des Spracklen-Programms, um dem Novag ein gewonnenes Turmendspiel zu ermöglichen. Das gewinnt er dann auch ohne Fehl und Tadel.
Fidelity Designer 2100 Display - Novag Super Nova
1,0:1,0
[Event "Treppenturnier 2023"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2023.12.05"]
[Round "10-2"]
[White "Super Nova"]
[Black "Designer 2100 Display"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1865"]
[BlackElo "1884"]
[EventDate "????.??.??"]
[ECO "C06"]
[PlyCount "203"]
1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 Nf6 4.e5 Nfd7 5.Bd3 c5 6.c3 Nc6 7.Ne2 cxd4 8.cxd4 Qb6
9.Nf3 f6 10.exf6 Nxf6 11.O-O {Buchende.} 11...Bd6 12.Nc3 O-O {Buchende.} 13.Nb5
Bb4 14.Bf4 Ne8 15.Bd2 a6 16.Bxb4 Nxb4 $10 17.Na3 Nxd3 18.Qxd3 Nf6 19.Rfc1 Bd7
20.Ne5 Rac8 21.b3 Rxc1+ 22.Rxc1 Be8 23.Nc2 Nd7 24.Qe2 a5 25.h3 {Die Partie
plätschert in der Remisbreite vor sich hin.} 25...Nxe5 26.Qxe5 Qc6 27.Qe1 b6 $6
{Die Dame steht wieder mal in der Schusslinie...} 28.Ne3 Qd6 29.Ng4 Qe7 {... und
Super Nova kann so seine Stellung schön verbessern.} 30.Qe3 b5 31.Qe5 Bd7
32.Rc5 ( {Noch besser:} 32.Rc7 Rc8 33.Ra7 {...} ) 32...Qf7 33.Qe3 Qe8 34.Rc7
Qd8 35.Qc3 a4 36.Ne5 $16 {Super Nova kann nicht besser stehen. Wie setzt man das
in Zählbares um? - nicht leicht.} 36...Be8 37.bxa4 bxa4 38.Rb7 Qg5 39.Qe3 Qf4
40.a3 Qxe3 41.fxe3 Rf6 42.Rc7 h5 43.Kh2 Kh7 44.Re7 Bb5 45.Nf7 Kg6 46.Nd6 Bd3
47.Ne8 Rf8 48.Rxg7+ Kf5 49.Re7 h4 50.g4+ hxg3+ 51.Kxg3 Rg8+ 52.Kf2 {Viel
Zählbares ist nicht herausgekommen. Der weiße Mehrbauer ist sehr anfällig - es
riecht nach Remis.} 52...Rh8 53.Nc7 Rh6 54.h4 Rg6 55.Ke1 Rh6 56.Kd2 {Richtig.
Super Nova will (vermutlich) mit dem König zum Damenflügel.} 56...Be4 57.Re8
Rxh4 58.Rf8+ Kg4 $2 {Ein Verlustzug, weil Weiß nun die Türme tauschen und danach
die gegnerischen Bauern abpflücken könnte.} 59.Nxe6 {Super Novas Rechenkraft
reicht aber nicht und weiterhin riecht es nach Remis.} ( 59.Rf4+ $1 {HIARCS 15.2
bewertet hier bereits mit +11.29 BE.} 59...Kg3 60.Rxh4 Kxh4 61.Nxe6 Bg6 62.Nc5
{usw.} ) 59...Rh2+ 60.Kc3 Re2 {Rest der der Partie in je 1 Stunde.} 61.Nc5
Rxe3+ 62.Kb4 Re1 63.Nxa4 Rb1+ 64.Kc5 Rc1+ 65.Kd6 Rc4 $6 {Nicht gut.} ( 65...Ra1
$1 ) 66.Nc5 Rxd4 67.Ke5 Rc4 68.Rf4+ Kg5 69.Nxe4+ dxe4 70.Rxe4 {Laut
Endspieldatenbank ist das für Weiß gewonnen - theoretisch in 44 Zügen, Super
Nova muss es nun praktisch umsetzen.} 70...Rc6 71.a4 Ra6 72.Kd5 Ra5+ 73.Kc6
{Sieg In 30 Zügen.} 73...Kf5 74.Rh4 Kf6 75.Kb6 Rd5 76.a5 Rd6+ 77.Kc5 Rd2 78.a6
Ra2 79.Kb6 Kg5 80.Rb4 {Sieg in 19 Zügen.} 80...Re2 81.a7 Re8 82.Ra4 Kf6 83.a8=Q
Rxa8 84.Rxa8 {Sieg in 13.} 84...Ke5 85.Ra4 Kd5 86.Kc7 Kc5 87.Kb7 Kd5 88.Kb6 Ke6
89.Ra5 {Super Nova weiß was sie tut.} 89...Kd7 90.Kc5 Ke6 91.Kc6 Ke7 92.Kc7 Ke6
93.Rb5 Kf7 94.Rb6 Ke7 95.Kc8 Kf8 96.Rb7 Ke8 97.Rc7 Kf8 98.Kd8 Kg8 99.Ke8
{Mattankündigung.} 99...Kh8 100.Kf7 Kh7 101.Rc6 Kh8 102.Rh6# 1-0