Thema: Info: BearChess
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #349  
Alt 02.12.2023, 13:36
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.195
Abgegebene Danke: 11.381
Erhielt 17.752 Danke für 6.231 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8195
AW: BearChess

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
Hallo,

mit der Version 1.0.1.0 gibt es als hauptsächliche Neuerung, dass jetzt eine Engine mit ausgeliefert wird: Spike 1.4 von Volker Böhm und Ralf Schäfer.

Sie ist zwar auch schon Bestandteil von Arena, aber ich habe nochmal explizit nachgefragt, die Engine als Teil von BearChess ausliefern zu dürfen.

Warum eine eigene Engine? Damit kann jeder sofort mit BearChess loslegen und ich kann sie im Zusammenspiel mit iChessOne benutzen, um z.B. Zugvorschläge oder Bewertungen anzuzeigen.

Warum gerade Spike? Die Engine hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber sie spielt immer noch stark, um jeden menschlichen Spieler in Verlegenheit zu bringen, die Datei ist relativ klein und macht daher BearChess nicht unnötig größer, obwohl es auch noch ein eigenes Eröffnungsbuch mitbringt.

Ansonsten bringt die neue Version ein paar Verbesserungen mit:
  • Eine Engine sofort zum Ausspielen des aktuellen Zuges aufzufordern.
  • Einen Seitenwechsel, der eine Engine sofort mit der Berechnung zu beginnen lässt.
  • Auf einer DGT-Uhr die Züge zur besseren Lesbarkeit in GROSSBUCHSTABEN auszugeben.
  • Eröffnungsbücher laden etwas schneller.
Viele Spaß und schönen 1. Advent,
Lars
Hallo Lars
Vielen Dank für deine grossartige Arbeit. Zum Analysieren von Partien gibt es
für mich nur BearChess mit meinem Certabo-Brett. Etwas Besseres und
Einfacheres kenne ich (noch) nicht.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.12.2023), lars (02.12.2023)