AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer
Hallo Markus, danke für die schnelle Hilfe! Ich übe derzeit das Endspiel D vs T und habe dazu etwa 200 Stellungen in bestimmten Phasen dieses Endspiels erzeugt. Du hast im Prinzip recht. Wenn man allerdings bei jeder neuen Stellung nach dem ersten Zug die immergleiche Meldung bekommt, dann nervt das irgendwann doch schon sehr. Es hätte völlig genügt, wenn M.U. anstatt eines Bestätigungsbuttons einfach einen Hinweis "Computer gibt auf, du kannst weiterspielen" eingeblendet hätte
ohne dass man den jedesmal bestätigen muss. Bei anderen Programmen kann man überdies einstellen, ob das Programm aufgeben oder Remis anbieten darf. Hinzu kommt, dass das Endspiel D vs T selbst für Titelträger kaum zu gewinnen und daher auch nicht aufgabereif ist. Wenn das dann auch noch als Sieg gewertet wird dann ist die so generierte ELO auch nicht mehr so aussagekräftig wie sie es ansonsten sein könnte. Ähnlich verhält es sich mit den kastrierten Eröffnungsbüchern. Auch da hätte ich einen Wahlmöglichkeit des Users bevorzugt. Ich werde am besten M.U. meine Erfahrungen schildern. Ein anderer Punkt ist die Rotation des e-boards via illegaler K-Stellung am Rand. Das funktioniert bei mir ebenfalls nicht immer. Beste Grüße Friedhelm
|