Thema: Info: Codeanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 23.11.2023, 12:36
Moonshine Moonshine ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 25.07.2010
Land:
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 21 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss14
AW: Codeanalyse

 Zitat von Hans21 Beitrag anzeigen
Hallo Hannes,

Nur so der guten Ordnung halber:
Ich mache meine Experimente mit Ghidra und dem CB-Emu-Debugger mit der Maschinen-Version "fscc9a", also den ROMs 101-1034a01 und 101-1034b02.
(d.h. NICHT mit "fscc9a1".)

Das spielt eine Rolle beim Setzen von Breakpoints, Vergleichen von Code-Abschnitts usw.

Welche ROM-Version meine physische Maschine hat, weiss ich nicht. Aufgrund der Seriennummer (23303798) vermute ich ein Baujahr 1982 und damit eine ROM-Version wie "fscc9a" oder "fscc9a1".

Hans
Hallo Hans,

die Roms im fscc9a1 haben die gleichen Namen wie die des fscc9a. Ich habe die beiden ROMs mal verglichen und nur wenige Unterschiede gesehen, die ich allerdings nicht genauer untersucht habe. Aber natürlich sind dann gewisse Routinen an anderer Adresse zu finden. Die ersten 8kB ROM sind identisch.
Ich habe nun das Eröffnungsbuch des Sensory 9 in das Sargon 4.0 Rom kopiert und getestet. Es funktioniert dort einwandfrei, obwohl es in einem anderen Speicherbereich liegt. D.h. Im Buch gibt es keine absoluten Links (Verkettungen).
Ich bin noch dabei mir die Debugger-Möglichkeiten des CB-Emu anzusehen. Werde das jetzt auch mit der selben ROM-Version wie Du machen.

schöne Grüße

Hannes
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moonshine für den nützlichen Beitrag:
kamoj (23.11.2023)