Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.04.2008, 14:51
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.179
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4342
Klingenberg Partieerfassung

Hallo,


da wir diesmal deutlich mehr Platz für unser Turnier haben werden, wäre es sinnvoll, auch Notebooks zur Partieerfassung einzusetzen! Vielleicht hat nicht jeder einen PDA, aber dafür ein Notebook, das er mitbringen könnte. Oder vielleicht kann jemand eines für die PDA-losen Teilnehmer zur Verfügung stellen?

Ich werde selber (zusätzlich zu meinem eigenen) 2 (etwas ältere ) NBs mitbringen.

Man braucht gar keine großen Programme installieren; ich empfehle das Programm "Chesspad", das man einfach von einem USB-Stick auf die Festplatte kopieren kann (ca. 5 MB) und das nach meinen Erfahrungen problemlos von Win95/98 bis Vista Business mit SP1 läuft. Es ist sehr einfach zu bedienen und ist zur Partieerfassung im pgn-Format vollkommen ausreichend.

Zu finden ist es hier:
http://www.wmlsoftware.com/chesspad.html

Man muss nur aufpassen, dass man vor dem Abspeichern die Partiedaten einträgt; es erfolgt nämlich kein Warnhinweis und es werden dann nur die Züge abgespeichert!

Man kann natürlich auch seinen eigenen Präferenzen folgen; die Partienotation sollte aber möglichst im pgn- oder Chessbaseformat erfolgen. Arena z. B. speichert ja standardmäßig in einem eigenen Format, pgn ist aber möglich.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten