Guten Morgen
Lange Zeit stand in der 16. Partie Mephisto Super Mondial II etwas besser. Doch im Endspiel schätzte das Programm von Ed Schröder die Gefahr durch den gegnerischen Freibauer nicht korrekt ein. Durch ein starkes Endspiel konnte sich am Ende Mephisto Glasgow, wenn auch etwas glücklich, den vollen Punkt sichern.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 9
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 7
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.10.29"]
[Round "316"]
[White "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C47"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "97"]
[EventDate "2023.10.29"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. d4 exd4 5. Nxd4 Bb4 6. Nxc6 bxc6 7. Bd3 d5 {
Ende Buch} 8. exd5 {Ende Buch} Qe7+ 9. Qe2 Qxe2+ 10. Bxe2 cxd5 11. Bd2 c6 12.
O-O O-O 13. Bd3 d4 {ein verfrühter Bauernvorstoß} 14. Ne4 Bxd2 15. Nxd2 Rb8
16. Nb3 Rd8 17. Rae1 Be6 18. Re5 Rd5 19. Re2 Rdd8 20. Rfe1 Rb4 {? ein erster
Fehler in der Partie.} 21. a3 Rbb8 22. Nc5 Rxb2 23. Nxe6 fxe6 24. Rxe6 Rc8 25.
Re7 a5 26. Ra7 c5 27. Rxa5 {nicht ganz präzise, vorher sollte dem eigenen
König ein Schlupfloch gewährt werden.} c4 {die beste Fortsetzung für den
Nachziehenden.} 28. Bf5 Re8 {28. ...hier war 28. ...Tc8-d8 zu favorisieren.
Weiß hat nach wie vor leichten Vorteil durch den Bauerngewinn.} 29. Rxe8+ Nxe8
30. f4 {? ein taktischer Fehler.} g6 {? aber auch für Mephisto Glasgow sind
die Varianten zu tief:} (30... d3 31. cxd3 c3 32. d4 c2 33. Bxc2 Rxc2 34. Ra7
Rd2 {und wenn eine Seite nun noch Chancen auf einen vollen Punkt hat, ist es
sicher nicht Weiß.}) 31. Be6+ Kf8 32. Bxc4 Rxc2 33. Ra4 Nc7 {genauer war 33. .
..Se8-f6.} 34. Kf1 Ke7 35. Bd3 Rd2 36. Be4 {eine bessere Alternative wäre 36.
Ld3-c4 gewesen.} Ne6 37. Ra7+ Kf6 {? der König gehört nach d6.} 38. Ra6 {
? nach 38. g2-g3 darf sich Weiß noch Hoffnungen auf einen vollen Punkt machen.
Nach dem Textzug ist die Partie im Lot. Schwarz kompensiert den Bauern
weniger, durch den stärkeren Freibauer auf der d-Linie.} Ke7 {! sehr stark
gespielt.} 39. f5 Nc5 40. Ra7+ {nicht präzise.} Kd6 {das Nitsche-Programm
findet in dieser Phase stets die stärksten Fortsetzungen.} 41. Bf3 gxf5 42.
Rxh7 Ne4 43. h4 {? missachtet die Gefährlichkeit des schwarzen d-Bauern.} Ra2
44. Ra7 d3 {[#]} 45. Ra6+ {Weiß stand bereits schlechter, doch nun ist die
Partie verloren!} Ke5 46. Bd1 {? lediglich 46. Kf1-g1 hätte noch etwas
Widerstand ermöglicht.} Kd4 47. h5 Ra1 48. g3 Rxd1+ 49. Kg2 {und das Programm
von Ed Schröder gibt auf. Eine unnötige Niederlage des Super Mondial II.} 0-1
Gruß
Egbert