Guten Morgen Kurt,
mittlerweile hat der Star Beryl eine gewisse Berühmtheit in negativer Weise erhalten und könnte durchaus in die Hall of Fame, oder wenn es sie gäbe die Hall of Shame aufgenommen werden. So besitzt er die Fähigkeit, sich in Gewinnstellung absichtlich, und nur diese Option ist möglich, ins Remis zu stellen. Zudem sollte man nicht meinen, das Novag ein Programm implementiert, dass die En passant Spielweise nicht kennt, zu einem Zeitpunkt, da das Gehäuse schon mit einer Flüssigkeitskristallanzeige aufwarten kann.
Im Großen und Ganzen hat man nichts versäumt, wenn man den Star Beryl nicht kennt.
Gruß Jürgen
P.s. manchmal frage ich mich warum ich mir das antue, die Niedrigklassen spielen bei längerer Bedenkzeit kein besseres Schach, man hängt nur länger in der Schleife, in der man in der man sich denkt "das gibts nicht".
Nachtrag*: Ich gehe mittlerweile von einem Bedienerfehler meinerseits aus der wohl in der Partie gesehen sein muss, wahrscheinlich ist mit dem Star Beryl alles ok. Nach weiteren Spielen hatte ich keine Probleme mehr.
