da ich mich nicht bei google-groups anmelden moechte weil ich alphabet fuer die unangenehmste firma im ganzen internet halte schreib ichs halt hier noch mal rein. vielleicht stolpert ja doch zufaellig einer der picochess-web entwickler drueber - und falls nicht isses halt so.
also ich find das picochess-projekt wirklich gut und ganz besonders auch die fork von tosca07 (
https://github.com/tosca07/picochess). schad ist halt ein bisserl dass das webinterface fuer die settings noch der ursprungsidee dgt-pi und dessen veralteten display folgt.
ich bin ueberzeugt mit einem moderneren und intuitiveren user-interface koennte dieses tolle programm viel viel mehr nutzer gewinnen als es jetzt hat. was man auch an den derzeit unangemessen wenigen stars(20) und forks(7) auf github erkennen kann.
waere doch schade wenn so ein huebsches stueck software auf einen kleinen kreis der eingeweihten beschraenkt bliebe und die muehe die in dem projekt steckt nicht dann auch deutlich oeffentlicher abgefeiert wuerde
netter gruss
tom
p.s. was ist denn eigentlich der unterschied zu dem mephisto phoenix abgesehen von deren schoenerem ui?